IVZ vom 30.06.2025 von Heinrich Weßling
Schützenverein feiert mit neuem Königspaar
75 Jahre Eintracht Hopsten
Am Montag wurde beim großen Finale des 75-jährigen Jubiläums des Schützenvereins Eintracht Hopsten Ludger Pohlmann zum Jubiläumskönig gekrönt. An seiner Seite steht Königin Ruth. | Foto: Heinrich Weßling
Der Schützenverein Eintracht Hopsten hat sein 75-jähriges Jubiläum mit der Proklamation von Ludger Pohlmann als Jubiläumskönig gefeiert. Zusammen mit Königin Ruth bildet er das neue Königspaar, das gebührend geehrt wurde.
Beim großen Finale des 75-jährigen Vereinsjubiläums des Schützenvereins Eintracht Hopsten ist am Montag Ludger Pohlmann als Jubiläumskönig proklamiert worden. An seiner Seite steht Königin Ruth. Die Schützen ließen es sich nicht nehmen, dem Königspaar noch einmal persönlich zu gratulieren und es gebührend hochleben zu lassen.
Anzeige
Oberst Matthias Huil betonte: „Unser Verein wird in diesem Jahr 75 Jahre alt – aber ehrlich gesagt: So fühlt sich das gar nicht an. Es fühlt sich an wie etwas, das gelebt wurde. Von uns, von denen vor uns, und von denen, die nach uns kommen werden.“ In diesen 75 Jahren sei politisch, gesellschaftlich und persönlich viel passiert, doch der Verein habe Bestand gehabt. „Nicht, weil alles immer einfach war, sondern weil es Menschen gab – und gibt – die gesagt haben: Das hier ist mir wichtig, ich bin dabei.“
Huil dankte den scheidenden Majestäten Martin und Silvia für „ein schönes und lebhaftes Regentschaftsjahr“. Hauptmann Bernd Hagemann sprach seinen Dank an die Mitglieder des geschäftsführenden Vorstands und alle Helfer im Festausschuss aus, die für die Organisation und den reibungslosen Ablauf des Jubiläumsfestes gesorgt hatten. Für ihn sei dies auch die letzte Aktion als Hauptmann.
Nach dem Abschreiten der Ehrenfront zogen die Schützenbrüder durch das Dorf zum Anna-Stift. Dort hatten sie die Gelegenheit, den Bewohnern das Königspaar vorzustellen und ein Ständchen zu bringen. Anschließend ging es zum Kriegerdenkmal, wo Wilfried Veltin die Gedenkrede hielt.
Das Finale wurde mit einem Ehrentanz des Königspaares Ruth und Ludger Pohlmann sowie der Adjutanten Jörg und Birgit Mause und Silke und Jürgen Struck eingeleitet.