Heimatschützenbund 

HSB klein

Tecklenburger Land e.V.

IVZ vom 16.03.2025 von Heinrich Weßling

 

75. Bestehen wirft seine Schatten voraus

 

Versammlung

Der Vorstand und die Jubilare - vordere Reihe sitzend v.l.: Thomas Üffing (40 Jahre), Franz Meimann (70), Josef Molitor (70), Klaus Bäumer (50), Josef Ostendorf (50 Jahre); stehend v.l.: Tobias Bäumer (2. Vorsitzender), Stephan Pohlmann (ehem. 1. Kassierer), Christian Kaupel (1. Vorsitzender), Frank Harpel (2. Kassierer), Reiner Hermes (ehem. Hauptmann), Martin Kleene (neuer Hauptmann), Martin Attermeyer (1. Schriftführer), Michael Große Sundrup (neuer stellv. Hauptmann), Markus Brink (1. Schießwart), Johannes Jasper-Bruns (Jugendschießwart) | Foto: Heinrich Weßling

 

Der Bürgerschützenverein „Zur grünen Heide“ Recke-Langenacker feiert im kommenden Jahr sein 75-jähriges Bestehen. Klar, dass dies auch Thema bei der Jahreshauptversammlung war.

Der Bürgerschützenverein „Zur grünen Heide“ Recke-Langenacker hatte am Samstag zur jährlichen Generalversammlung eingeladen. Der Vorsitzende Christian Kaupel begrüßte 64 Mitglieder im Schießstand am Wall und blickte positiv auf das Jahr 2024 zurück. Erfolgreich wurden das Schützenfest sowie Sommer- und Winterfeste gefeiert.
Beim Recker Kaiserfest errang Vizekönig Heiner Giesbert die Kaiserwürde.

Für ihre langjährige Mitgliedschaft wurden Franz Meimann und Josef Molitor für 70 Jahre, Klaus Bäumer, Herbert Graß und Josef Ostendorf für 50 Jahre sowie Rainer Kalita, Ewald Rechtien und Thomas Üffing für 40 Jahre geehrt.

Kassierer Stefan Pohlmann stellte die Finanzlage des Vereins vor und übergab sein Amt als erster Kassierer an Lukas Riedel. Johannes Overberg wurde zum neuen zweiten Schriftführer gewählt. Christian Kaupel wurde als Vorsitzender, Klaus Bäumer als zweiter Schießwart und Johannes Jasper-Bruns als Jugendschießwart wiedergewählt.

Nach mehr als zehn Jahren übergab Hauptmann Reiner Hermes sein Amt an den bisherigen stellvertretenden Hauptmann Martin Kleene. Neuer stellvertretender Hauptmann wurde Michael Große Sundrup.

Ein Schwerpunkt der Versammlung war die Planung des Schützenfestes, das am letzten Wochenende im April in den Anlagen an der Reithalle stattfindet. Der Verein hofft auf gutes Wetter und zahlreiche Besucher. Festwirte sind erneut Andre Tennigkeit und Grüter/Ostendorf.

Im nächsten Jahr feiert der Verein sein 75-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass sollen am Samstag, 25. April 2026, die Nachbarvereine eingeladen werden. Ein Festausschuss übernimmt die weitere Planung.

In diesem Jahr wird das Schützenfest vom 26. bis zum 28. April gefeiert.