begrüßt Sie recht herzlich!
Hier finden Sie eine Kurzinfo über den Vorstand,
die letzten Schützenfeste und über die Schießgruppe.
Weitere Informationen gibt es auf unserer Homepage
IVZ vom 05.07.2025 von Heinrich Weßling
Fünf Damen an der Spitze
Schützenkönigin gedenkt verstorbenem Ehemann
Die Majestäten der Nierenburg-Nordhausener Schützen, umrahmt von den Fahnenträgern: Kinderkönigin Lola Beckmann und Kinderkönig Luke Schultz mit (mittlere Reihe) Ivonne Hergemöller, Michaela Tenberg, Königin Beate Burbrink, Karin Vogt und Kornelia Gildehaus sowie Hauptmann Frank Meyer (hinten, Mitte), Oberst Thorsten Schneiders (r.) und dem Vorsitzenden Erich Schneiders (2.v.r.). | Foto: Heinrich Weßling
Beate Burbrink führt als Schützenkönigin eine Gruppe von Frauen an die Spitze des Vereins Nierenburg-Nordhausen. Ihr verstorbener Mann bleibt in ihren Gedanken präsent. Ein Novum in der 146-jährigen Geschichte des Vereins.
Es ist ein besonderes Ereignis für den Schützenverein Nierenburg-Nordhausen, in diesem Jahr mit Beate Burbrink eine Königin ehren zu können. Sie folgt auf Florian Langemeyer und führt eine Gruppe von fünf Frauen an, die bei der Proklamation an der Spitze stehen – ein Novum in der 146-jährigen Geschichte des Vereins.
Beate Burbrink schoss den Vogel mit dem 110. Schuss ab und erfüllte sich damit einen lang gehegten Wunsch. Bereits in den vergangenen zwei Jahren hatte sie gemeinsam mit ihrem verstorbenen Mann Jürgen versucht, die Königswürde zu erringen. „Leider ist mein Mann im letzten Jahr verstorben, aber er hat mir von da oben die Daumen gedrückt“, erklärt die Schießwartin und Schützenschwester des Vereins. „Das war ganz im Sinne von Jürgen, dass ich es heute wieder versucht habe“, fügt Beate Burbrink hinzu. Sie entschied sich, ihre Schießkolleginnen aus der Schießgruppe mit auf den Thron zu nehmen, die bereitwillig mitmachten und am Freitagabend nun feierlich proklamiert wurden.
Auch ein Kinderkönigspaar hat der Verein, das bereits am vorherigen Wochenende ermittelt wurde. Lola Beckmann setzte sich mit 43,5 Ringen an der Laserscheibe durch. Die achtjährige Lola besucht die zweite Klasse der Paul-Gerhardt-Schule in Mettingen. Kinderkönig wurde Luke Schultz aus Mettingen, der seinen Titel verteidigen konnte. „Seit 36 Jahren schießen wir den Kinderkönig aus“, betonte Oberst Thorsten Schneiders in seiner Festrede.
Das Schützenfest begann am Freitagmorgen mit einem Festgottesdienst in der St.-Agatha-Kirche in Mettingen, gestaltet von Pastor Fabian Binoy Josef und Robert Gildehaus. Anschließend ging es zum Festzelt nach Nierenburg, zum Frühstück. Am späten Nachmittag zog der Festzug, begleitet vom Spielmannszug Blau-Weiß Espel, nach Mettingen, um die Königin aus dem Ortskern abzuholen.
Langjährige Mitglieder und verdiente Mitglieder wurden
während des Schützenfestes geehrt. | Foto: Heinrich Weßling
Zurück auf dem Festplatz fanden die Proklamation und die Ehrungen verdienter Mitglieder statt. Hervorzuheben sind Franz Krause für 70 Jahre Vereinstreue, Bernhard Brockmeyer und Otto Runde für 65 Jahre, sowie Hubert Burbrink, Karl Krause und Ludger Runde für 60 Jahre. Heinz Büscher und Matthias Krause wurden für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Eine weitere Ehrung erhielt Gerhard Klausmeyer für 40 Jahre Mitgliedschaft.
Für besondere Leistungen wurden Orden, Blumen und Abzeichen an Michael Baune, Hauptmann des Vereins von 2009 bis 2024, Wolfgang Blaszezyk, erster Schießwart von 2011 bis 2024, und Dieter Burbrink, für seine 61 Mitgliedsjahre, verliehen. Luzia Tenberg wurde für ihr 50. Jubiläum als Schützenkönigin geehrt, Kaiserin Anita Baune für ihr Engagement seit 2024, und das scheidende Königspaar Andrea und Florian Langemeyer für seinen Einsatz im letzten Schützenjahr.
---
IVZ vom 12.05.2025
Ingrid Schneiders ist Maikönigin
Der Schützenverein Nierenburg-Nordhausen ermittelte seine Maikönigin.
Ingrid Schneiders (sitzend, 4. v.l.) sicherte sich den Titel.
| Foto: Schützenverein Nierenburg-Nordhausen
Der Schützenverein Nierenburg-Nordhausen hat am Samstag wieder seine Maikönigin ermittelt. Ingrid Schneiders sicherte sich den Titel mit dem 55. Schuss.
Der Mettinger Schützenverein Nierenburg-Nordhausen (SVNN) richtete am vergangenen Samstag sein traditionelles Schießen zur Ermittlung der Maikönigin aus.
Mit dem Luftgewehr wurde auf eine Holzscheibe in Form einer Sonnenblumenblüte geschossen, die im Kugelfangkasten der Schießanlage aufgehängt ist.
Bei schönstem Sommerwetter waren rund 50 Personen am Vereinshaus des SVNN erschienen, um der Veranstaltung beizuwohnen.
Der 1. Vorsitzende Erich Schneiders führte die 19 Teilnehmerinnen durch die 17. Auflage dieses Wettbewerbes, der seit 2007 durchgeführt wird.
Ingrid Schneiders schoss schon mit dem 55. Schuss die Scheibe aus dem Fangkasten und sicherte sich den Titel der Maikönigin 2025.
Nach großem Jubel und Ehrentanz wurde im Anschluss bis nach Mitternacht gefeiert.