Maike Donnermeyer vom 24.06.2025
Mit König Andre wird groß gefeiert
Der Königsthron: (v.l.) Fahnenoffiziere Andre Stalljohann, Andre Gröning, Stefan Sundermann, Königin Heike Landwehr, König Andre Landwehr, zweiter König Thorsten Ruffer mit Frau Carolin, Kaiserin Stephanie Brandt, Jungkönig Cederich Schirmer, Adjudant Robin Freye und Oberst Dirk Heiligtag. | Foto: Maike Donnermeyer
Der Schützenverein Ledde-Dorf von 1827 feierte am Wochenende im Festzelt am Ledder Dorfplatz drei Tage lang ein tolles Schützenfest.
Den Auftakt machte am Freitagabend das traditionelle Menschenkickerturnier. 17 Teams lieferten sich spannende und sehr faire Duelle, bis kurz vor Mitternacht die Sieger feststanden. Im Finale setzten sich die Leedener „Vengaboys“ in einem bis zum Schluss spannenden Spiel mit 2.1 gegen das Team „Adelheid von Suff“ durch. Den dritten Platz sicherte sich das Team „La Bestia Negra“ im Spiel um Platz 3 gegen das Team der „Bierathleten“.
Beim Menschenkicker siegten die Vengaboys (hinten) vor dem Team Adelheid von Suff.
Am Samstag trafen sich die Mitglieder des Schützenvereins um 17 Uhr am Vereinslokal Folsche zum Ausholen des Königspaares 2024 und marschierten mit fast 100 Schützinnen und Schützen sowie dem Spielmannszug Velpe zur letztjährigen Königin Kristin Brandt in die Getreidesiedlung. Erstmalig wurde auch der neue Bruderverein, der Schützenverein Leeden von 1665, bei der Königin begrüßt.
Nach dem gemeinschaftlichen Umtrunk ging es zur Kranzniederlegung zum Ehrenmal. Der stattliche Umzug von weit aus über 180 Schützen und der Spielmannszug marschierten entlang der festlich geschmückten Ledder Dorfstraße zum Festplatz. Nachdem Adjutant Robin Frye und Oberst Dirk Heiligtag den alten Königspaaren die Kette und Schärpen abgenommen hatte proklamierte sie den neuen Ledder Schützenkönig.
Andre Landwehr, der Hauptmann des SV Ledde-Dorf, regiert mit seiner Frau Heike zusammen im Jahr 2025 die Ledder Schützen. Ihnen zur Seite steht der zweite König Thorsten Ruffer mit seiner Frau Caroline. Zum Ledder Jungschützenkönig wurde Cedric Schirmer proklamiert.
Beim Königsschießen im Mai wurde, wie auch in den vergangenen Jahren, der Damen- und Herrenpokal ausgeschossen. Den Damenpokal errang Maike Donnermeyer und den Herrenpokal Andre Stalljohann. Kaiserin im Jahr 2025 wurde Stephanie Brandt.
Die befreundeten Schützenvereine aus Exterheide-Meesenburg sowie die Tecklenburger Bürgerschützen kamen mit ihren Abordnungen, um den neuen Ledder Königspaaren zu gratulieren. Auch der Schützenverein Wechte ließ es sich nicht nehmen, dem Ledder König Andre Landwehr, der auf Wechter Gebiet wohnt, zu gratulieren. Bei ausgelassener Stimmung spielte die Partyband „Let`s Dance“ bis in die frühen Morgenstunden zum Tanz auf.
Mit Bussen fuhr der Verein sowie die Blaskapelle aus Schapen am frühen Sonntagmittag nach Wechte, um den neuen König Andre Landwehr auszuholen. Zu 15 Uhr war man wieder zurück in Ledde und marschierte in einem imposanten Umzug, standesgemäß wurden die Königspaare mit Kutsche gefahren, der Jugendkönig wurden in einem offenen Cabriolet zum Festplatz chauffiert. Dort wurden die Königspaare schon von vielen Gästen erwartet.
Auf dem festlich geschmückten Dorfplatz gab es Kaffee und selbstgebackenen Kuchen, viele verschiedenen Kinderspiele und eine Hüpfburg. Die Blaskapelle Schapen spielte bei ausgelassener Stimmung zum Platzkonzert auf. In gemütlicher Runde klang das Schützenfest in Ledde auf dem Festzelt spät am Abend aus.