IVZ vom 13.01.2025
Anne Wallmeyer ist Vereinsmeisterin
Verlosung und Ehrungen beim St.-Hubertus-Winterfest
Bei dem Winterfest des Schützenvereins St. Hubertus Hopsten-Staden
haben mehr als 200 Gäste mitgefeiert.
Foto: Schützenverein St. Hubertus
Der Schützenverein St. Hubertus Hopsten-Staden hat sein Winterfest mit mehr als 200 Gästen gefeiert. Von vielen Ehrungen bis hin zu einer spannenden Verlosung bot der Abend eine gelungene Mischung aus Tradition und geselligem Beisammensein.
Mehr als 200 Gäste haben am Samstag, 11. Januar, beim diesjährigen Winterfest des Schützenvereins St. Hubertus Hopsten-Staden mitgefeiert. Der Vorsitzende Thomas Pruß eröffnete die Veranstaltung, gefolgt von einer Begrüßung durch das Königspaar Ulrike und Heiner Bücker, wie es in einer Pressemitteilung heißt. In seiner Rede betonte König Heiner Bücker seinen Stolz, als aktueller König zu amtieren, und erinnerte an die beeindruckende Gemeinschaftsleistung beim Jubelfest 2024.
Nach dem Essen fand eine Verlosung statt, bei der der Hauptgewinn eine Reise nach Berlin war. Im Anschluss ehrte Matthias Albers, der Vorsitzende der Schießgruppe, etwa 105 erfolgreiche Schützen mit Plaketten, Eicheln, Kordeln oder Pokalen. Die besten unter ihnen erhielten ihre Auszeichnungen persönlich aus den Händen des Königspaares.
Anne Wallmeyer wurde als neue Vereinsmeisterin des Schützenvereins ausgezeichnet. Beim mehrtägigen Pokal- und Plakettenschießen im November erzielte sie das beste Gesamtergebnis in der Kombination aus Luftgewehr und Kleinkaliber (KK) mit insgesamt 105,2 Ringen. Jürgen Lüttmann beeindruckte beim KK-Schießen mit 101,8 Ringen aus zehn Schüssen und erhielt den Goldenen Anstecker. Die drei Pokale für „nichtaktive“ Schützen gingen an Thomas Pruß als ersten Sieger, sowie an Florian Ernsting und Stefan Johannemann.
Der Wettkampf um den 92er-Pokal war besonders spannend, da gleich drei Schützenbrüder die Ringzahl 92 erreichten. Anja Lüttmann setzte sich im Stechen durch. Anschließend wurde bis tief in die Nacht gefeiert.