IVZ vom 14.05.2025 von Frank Klausmeyer
13 Schützenvereine kämpfen um Pokale
Das Bild zeigt den Vorsitzenden Bernd Fliehe (l.) mit Vertretern der
teilnehmenden Vereine und ihren Trophäen. | Foto: SV Ost- und Westerbeck
An der Roseninsel wurde fünf Tage lang viel geschossen. Erstmals seit längerer Zeit hatte der Schützenverein Ost- und Westerbeck wieder zu einem Pokalschießen eingeladen.
Nach langer Zeit hat der Schützenverein Ost- und Westerbeck wieder ein Pokalschießen mit Kleinkaliber veranstaltet. 13 Vereine aus Westerkappeln und Umgebung waren der Einladung in den Schießstand an der Roseninsel gefolgt.
Der Vorstand war laut einer Presseinformation mit der Resonanz sehr zufrieden und dankbar für die Unterstützung der freiwilligen Helfer. 1746 Schuss wurden an den fünf Tagen von den teilnehmenden Schützinnen und Schützen abgegeben. Bemerkenswert: Von den 148 Serien auf die Pokalsätze wurden bei 35 Serien 50 Ringe oder mehr erzielt.
Beim Hauptpokal landete der Schützenverein Metten mit 201,7 Ringen auf Platz 1 vor Wiehe-Höveringhausen (198,7) und Velpe (197,2). Im Nachsatzpokal siegte Velpe mit 204,1 Ringen vor Obermetten (199,8) und Seeste (198,2).
Beim Einzelpokal hatte der Schützenverein Leeden-Loose die Nase vorn. Nierenburg-Nordhausen landete auf Platz 2, Wersen auf Platz 3.
Mit 52,1 Ringen erzielte Harald Sparenberg vom Schützenverein Gabelin das beste Einzelergebnis vor Ingrid Stüvel (Metten/51,9) und Andrea Langemeyer (Nierenburg/Nordhausen/51,6).