IVZ vom 22.01.2025
245 Schützen feiern das Winterfest
Beim Winterfest von Eintracht Hopsten standen zahlreiche Ehrungen auf dem Programm:
(vorne, v.l.) Georg Niemann (Sieger Kleinkaliber), Königspaar Silvia und Martin Meyer,
Edith Woltring (Siegerin Luftgewehr, Damenwanderpokal);
(hinten, v.l.) Hauptmann Bernd Hagemann, Schießwart Markus Visse,
Joachim Hoffrogge (Sieger Luftgewehr), Vorsitzender Ludwig Lage und Oberst Timo Üffing.
Foto: Eintracht Hopsten
Der Schützenverein Eintracht Hopsten hat kürzlich sein Winterfest gefeiert, das auf große Resonanz stieß.
Rund 245 Schützenbrüder und -schwestern versammelten sich im Festsaal Schmiemann, um gemeinsam zu feiern. Das teilt der Verein in einer Presseinformation mit.
Die Partyband Odyssee sorgte für Stimmung, während Vereinsvorsitzender Ludwig Lage die Königspaare der anderen Hopstener Schützenvereine willkommen hieß.
In seiner Rede blickte der Vereinsvorsitzende auf das Jahr 2024 zurück, das von globalen Krisen und Katastrophen geprägt war. Er betonte die Bedeutung der Gemeinschaft in solchen Zeiten und hob die Rolle des Vereins hervor, der durch aktives Vereinsleben den Zusammenhalt fördere, unabhängig von Herkunft oder sozialer Stellung. Lage kündigte zudem die Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen des Vereins an, die vom 27. bis 30. Juni stattfinden werden. Besonders stolz sei man auf dieses Jubiläum, das das Miteinander und den gegenseitigen Respekt feiere.
Ein symbolisches Highlight des Jubiläums ist die Gründung des „1950 Clubs“, der als Zeichen der Verbundenheit zum Verein dienen und das Fest unterstützen soll. Lage lud alle ein, sich dem Club anzuschließen, und verwies auf die Möglichkeit der Anmeldung vor Ort. Zudem wurden Jubiläums-Sticker verteilt.
Anschließend begrüßte auch der amtierende König Martin Meyer die Gäste und blickte in einer kurzen Rede auf die vielen schönen Momente seiner bisherigen Regentschaft zurück.
Nach dem gemeinsamen Abendessen wurden Pokale, Plaketten und verschiedene Abzeichen verliehen, die zwischen den Feiertagen in der Schießhalle ausgeschossen wurden.
Edith Woltring erhielt den Damenwanderpokal als beste Schützin im Luftgewehrschießen.
Joachim Hoffrogge wurde als bester Schütze mit dem Luftgewehr ausgezeichnet,
Georg Niemann als bester Schütze im Kleinkaliber und
Helmut Spinneker als bester Schütze der KK-Schießgruppe.
Hauptmann Bernd Hagemann, Oberst Timo Üffing und Schießwart Markus Visse überreichten die weiteren Auszeichnungen und gratulierten den insgesamt 144 erfolgreichen Schützen.