Herzlich Willkommen beim
Schützenverein Leeden-Loose von 1898 e.V.
Weitere Informationen findet Ihr auch auf unserer Webseite.
07.06.2025 von Thomas Riesenbeck
Pokalverleihung des SV Loose
Die Siegreichen Mannschaften mit den Siegerpokalen, links der 1. Schießwart Volker Kröner,
rechts der 2 Schießwart Heiko Ullmann. Foto: Schützenverein Loose
In der Zeit vom 31.03.2025 bis zum 11.04.2025 hat der Schützenverein Loose ein Kleinkaliber Pokalschießen ausgerichtet. Insgesamt haben 32 Mannschaften aus 26 Vereinen teilgenommen. Nach ca. 4400 abgegebenen Schüssen standen die Sieger fest.
Beim Schützenfest des SV Loose am Himmelfahrtstag wurden jetzt die Sieger des Pokalschießens gekürt. Die beiden Schießwarte Volker Kröner und Heiko Ullmann überreichten die Pokale an die anwesenden Abordnungen der Siegreichen Vereine und bedankten sich bei allen Vereinen für ihre Teilnahme!
Sieger bei den Damen im Hauptsatz wurde der SV Hohne Niedermark mit 193,6 Ringe, den 2. Platz belegte der SV Settel mit 193,3 Ringen, Dritter wurde der SV Dörenthe mit 191,2 Ringen.
Den Einzel Titel bei den Damen sicherte sich Anne Marie Brinkmeier vom SV Ladbergen Hölter mit 52,5 Ringen, Zweite wurde Ulrike Hahn vom SV Düte mit 51,5 Ringen und Dritte wurde Lisa Kemkensteffen-Bollmann vom BSV Altschafberg mit 50,4 Ringen.
Bei den Herren sicherte sich im Hauptsatz den 1. Platz der SV Antrup mit 197,2 Ringen, Platz 2 ging an den SV Ladbergen Hölter mit 195,7 Ringen und Platz 3 an den SV Settel 195,2 Ringen. Im Nachsatz gewann der SV Ladbergen Hölter mit 199,7 Ringen den 1 Platz. Platz 2 ging an den SV Wiehe Höveringhausen mit 198,8 Ringen und der 3. Platz ging an den SV Hohne Niedermark mit 197,1 Ringen.
Bei den Einzelschützen der Herren sicherte sich Matthias Löw vom SV Ladbergen Hölter mit 62,7 Ringen den 1. Platz, der 2 Platz ging an Dominik Kötter ebenfalls vom SV Ladbergen Hölter mit 62,0 Ringen, den 3 Platz belegte Frank Röttering vom SV Dörenthe mit 61,5 Ringen.
Der Bierpokal, der als Glücksschießen ausgeschossen wurde, ging auch an den SV Ladbergen Hölter mit 139 Ringen.
Der Vorstand des SV Loose und die beiden Schießwarte bedanken sich bei der Schießgruppe für die Hilfe bei der Durchführung des Pokalschießens!
---
IVZ vom 03.06.2025
Ein rauschendes Fest mit den Freunden
Schützenverein Leeden-Loose feiert Königin Rosi Riesenbeck
Nicht viel Sonnenschein gab es beim Schützenfest des Schützenvereins Leeden-Loose von 1898. Es startete traditionell am Mittwoch vor Himmelfahrt mit dem Ausholen der Fahne, diesmal beim Schützenbruder Tobias Esch in Loose. Dort wurden auch die Sieger des Plakettenschießens, die Vereinsmeister und der Gewinner des Otto Kröner-Pokals geehrt.
Die Vereinsmeister, Otto Kröner-Pokal- und Plakettensieger 2025 (v.l.): Schießwart Volker Kröner, Thomas Riesenbeck, Dietmar Joachim, Hannah Westermann, Steffi Petsch, Ilias Kröner, Amy Petsch, Schiesswart Heiko Ullmann und Christian Brönstrup. Es fehlen Luisa und Marcel Beck und Melanie Aufderhaar. Foto: Schützenverein Leeden-Loose
Anschließend ging es auf einen kurzen Marsch zum Festplatz in Loose. Dort wurde die Fahne gehisst und langjährige Mitglieder des Vereins wurden geehrt. 25 Jahre Mitglied im SV Loose ist Melle Nijhof und 40 Jahre Manfred Reuling.
Dann stand die Proklamation der neuen Königin Rosi Riesenbeck und des Kinderkönigs Bruno Kaiser an. Nach dem Einzug der beiden Brudervereine aus Leeden und Osterberg sowie dem befreundeten Verein aus Botterbusch begann der öffentliche Tanzabend. DJ Walky sorgte laut Pressebericht des Vereins für ausgelassene Feierstimmung bis in die frühen Morgenstunden. Auch der Shuttle Service zwischen Leeden und dem Festplatz war wieder im Einsatz und brachte viele Besucher am ersten Tag des Schützenfestes zum Ort des Geschehens.
Am Himmelfahrtstag trafen sich die Schützen zum Ausholen um 13 Uhr auf dem Festplatz. Der Hofstaat des Schützenjahres 2025 besteht aus Königin Rosi Riesenbeck und Ehemann Thomas Riesenbeck als Prinzgemahl. Das Adjutantenpaar bilden Mario und Melanie Klute. Den Hofstaat komplettieren die beiden Ehrenpaare Dietmar und Birgit Joachim sowie Volker und Petra Kröner. Kinderkönig wurde Bruno Kaiser, Kinderkönigin wurde Kelly Beck. Den Hofstaat des Kinderkönigspaares bilden Jane Beck, Zoey Beck, Mats Haffke und Carlos Werremeyer.
Der Hofstaat 2025 des Schützenvereins Leeden-Loose: (hinten, v.l.) Dietmar und Birgit Joachim, Volker und Petra Kröner, Königin Rosi und Prinzgemahl Thomas Riesenbeck, Melanie und Mario Klute; davor der Kinderhofstaat (v.l.) Carlos Werremeyer, Mats Haffke, Kinderkönig Bruno Kaiser, Kinderkönigin Kelly Beck, Zoey Beck und Jane Beck. Foto: Schützenverein Leeden-Loose
Nach einem nach Vereinsangaben schönen Nachmittag beim Majestätenpaar ging es für Königin Rosi und Prinzgemahl Thomas zum Festplatz. Der lange Zug der Schützen folgte marschierend zu den Klängen des Spielmannszugs Velpe. Nach den Begrüßungsworten des Vorsitzenden Christian Brönstrup überreichte der SV Osterberg anlässlich der schon seit 125 Jahren bestehenden Bruderschaft ein großes Metallschild mit dem Namen beider Vereine und einer Widmung zum Jubiläum.
Nach der Nationalhymne, die vom Musikverein Einhorn Leeden gespielt wurde, und dem Fahnenausmarsch startete das Nachmittagsprogramm. Im Schützenhaus versorgten Vereinsmitglieder und freiwillige Helferinnen die Gäste mit selbst gebackenen Kuchen und Kaffee. Für die kleinen Gästen war das Team vom „Koala Kindertraum“ mit einer Hüpfburg am Festplatz. Gegen 17 Uhr war dann die Pokalverleihung vom Pokalschießen des SV Loose Anfang April.
Musikalisch wurde am Himmelfahrtstag wieder einiges geboten, bis circa 16.30 Uhr veranstaltete der Spielmannszug Velpe ein Platzkonzert auf dem Festplatz, im Festzelt spielte der „Musikverein Einhorn Leeden“ zu einem Konzert auf. Den Abschluss machte wieder „DJ Walky“. Der zweite Tag des Schützenfestes endete spät in der Nacht. Am Freitagmorgen stand dann noch das Aufräumen an. Mit dem abschließenden gemeinsamen Frühstück aller Helfer bedankte sich der Vorstand bei allen für den geleisteten Einsatz.
---
IVZ vom 19.05.2025
Rosi Riesenbeck ist Schützenkönig in Loose
Beck und Joachim Vereinsmeister
Der 1. Vorsitzende Christian Brönstrup (li.) gratulierte der
neuen Schützenkönigin Rosi Riesenbeck. Foto: SV Leeden-Loose
Am vergangenen Samstag fand im Schützenhaus in Loose das Königs- und Vereinsmeister- und Plakettenschießen sowie das Schießen um den Otto Kröner-Pokal des Schützenvereins Loose von 1898 statt. Unter den Augen der zahlreich erschienenen Schützenschwestern und Schützenbrüdern setzte sich Rosi Riesenbeck beim Königsschießen mit 26,4 Ringen durch und wird den Schützenverein als neue Schützenkönigin durch das Jahr begleiten.
Neuer Vereinsmeister unter 45 Jahren wurde Luisa Beck mit 49,6 Ringen, Vereinsmeister über 45 Jahren wurde Dietmar Joachim mit 48,8 Ringen. Den Otto Kröner- Pokal errang ebenfalls Dietmar Joachim mit 50,5 Ringen, teilt der Schützenverein in einer Presseinfo mit.
Beim Plakettenschießen der unter 22-Jährigen gewann Ilias Kröner Gold mit 26,9 Ringen, Silber ging an Hannah Westermann mit 22,3 Ringen, Bronze sicherte sich Amy Petsch mit 20,6 Ringen.
Beim Plakettenschießen der Damen gewann Steffi Petsch Gold mit 30,0 Ringen, Silber ging an Luisa Beck mit 29,8 Ringen, und Bronze holte Melanie Aufderhaar mit 29,1 Ringen.
Bei den Herren gewann Christian Brönstrup beim Plakettenschießen Gold mit 30,8 Ringen, Silber ging an Marcel Beck mit 30,0 Ringen und Bronze an Thomas Riesenbeck mit 29,3 Ringen.
Wie der Schützenverein mitteilt, wurden die neue Schützenkönigin sowie die Vereinsmeister, Pokal- und Plakettengewinner bis spät in den Abend gefeiert.
---
IVZ vom 24.04.2025
Bruno Kaiser und Kelly Beck sind neue Kinderkönige
Ostereierschießen
Strahlende Gesichter bei der neuen Kinderkönigin Kelly Beck (l.), bei Kinderkönig Bruno Kaiser (r.)
und dem ersten Vorsitzenden des SV Leeden-Loose, Christian Brönstrup
Beim diesjährigen Ostereierschießen am Gründonnerstag (17. April) wurden auch die Kinderschützenkönige für das Schützenjahr 2025 gesucht. Der Schützenverein Leeden-Loose ist stolz, auch in diesem Jahr wieder ein Kinderkönigspaar präsentieren zu können.
Kinderkönig wurde laut Pressemitteilung des Vereins Bruno Kaiser, Kinderkönigin wurde Kelly Beck. Beide setzten sich beim Schießen mit der Laseranlage gegen eine sehr starke Konkurrenz durch.
Insgesamt nahmen rund 70 Personen am Ostereierschießen teil, es wurden beim diesjährigen Ostereierschießen über 700 Eier ausgeschossen oder verzehrt, berichtet der Schützenverein Leeden-Loose.
Sieger beim Ostereierschießen wurde wie im vergangenen Jahr Jeremy Beck, gefolgt von Bernd Haunhorst, der den zweiten Platz belegte, und Melanie Aufderhaar auf Rang drei. Außerdem wurden noch Hähnchen ausgeknobelt. Auch dort setzte sich Jeremy Beck durch.
Bei Bier und Schinkenbroten mit Spiegeleiern wurde bis tief in die Nacht gefeiert. Der Festausschuss und der Vorstand bedanken sich für die rege Teilnahme und ein sehr gelungenes Fest.
Abschließend weist der Schützenverein in seinem Pressebericht auf den nächsten Vereinstermin hin. Am Samstag (17. Mai) findet ab 17 Uhr das König, Vereinsmeister und Plakettenschießen statt.
---
IVZ vom 14.01.2025
Die Mitgliederzahl steigt auf 124
Vorstand mit Festausschuss(v.l.) Ulrich Rogge, Pascal Uies, Rosi Riesenbeck, Volker Kröner, Dietmar Joachim, Heiko Ullmann, Christian Brönstrup, Karsten Tiemann, Birgit Joachim, Mario Klute, Daniela Wiewinner, Heiner Wiewinner, Kai Uies, Jörg Westerhaus, Thomas Riesenbeck und Frederick Joachim
124 Mitglieder zählt der Schützenverein Leeden-Loose aktuell. Diese Zahl wurde bekanntgegeben bei der aktuellen Mitgliederversammlung. 16 Neuaufnahmen gab es im Jahr 2024 sowie sechs Austritte. Zur Versammlung begrüßte der 1. Vorsitzende Christian Brönstrup 31 Mitglieder.
Der Schriftführers blickte in seinem Bericht zurück auf das Schützenfest 2024 und diverse andere Feste, unter anderem das Ostereierschießen und das Herbstfest sowie weitere auswärtige Schützenfeste, teilt der Verein in seinem Pressebericht mit.
Es folgte der Bericht des Schießwarts. 2024 wurden 20 Übungsschießen durchgeführt, das Vereinsmeister- und Plakettenschießen hat stattgefunden. Beim Stadtpokalschießen errang man mit einem Ring Vorsprung vor dem SV Leeden den Titel. Beim Tellerschießen konnte der Titel leider nicht verteidigt werden. Bei auswärtigen Pokalschießen wurde sieben Pokale errungen.
Der Bericht des Kassierers ergab einen sehr guten Kassenbestand. Nach dem Bericht der Kassenprüfer wurde dem Kassierer und dem Vorstand Entlastung erteilt.
Bei den turnusmäßigen Wahlen wurde Karsten Tiemann als 1. stellvertretender Vorsitzender in seinem Amt bestätigt. Neuer 2. Schriftführer ist Kai Uies. Wiedergewählt wurden der 1. Kassierer Dietmar Joachim, der 2. Schießwart Heiko Ullmann und Hauptmann Volker Kröner.
Als Mitglieder des Festausschusses bestätigt wurden Rosi Riesenbeck, Mario Klute und Jörg Westermann, neu hinzu kommt Pascal Uies. Florian Lindhammer und Jürgen Mandrella sind auf eigenen Wunsch aus dem Festausschuss ausgetreten.
Neuer Kassenprüfer ist Tobias Esch.
Anschließend stand die Beitragsanpassung auf der Tagesordnung. Es wurde keine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge beschlossen.
Das Schützenfest wird am 28. und 29. Mai gefeiert. Die Planungen sind in vollem Gange, Musik und Verpflegung sind bestellt, einzig ein Spielmannszug ist noch offen.
Unter dem Punkt Verschiedenes wurden diverse Themen angesprochen, unter anderem die anstehenden Renovierungen im und am Schützenhaus. Für die tatkräftige Unterstützung bei Arbeitseinsätzen mit ihren motorisierten Gerätschaften wurden Frederik Joachim und Pascal Uies mit einem Tankgutschein bedacht.
Terminkalender
15. Februar: Wanderung mit Grünkohlessen, Schützenhaus ab 14 Uhr, Anmeldung erforderlich
08. März: Arbeitseinsatz am Schützenhaus ab 9 Uhr, ab 17 Uhr Anschießen
15. März: Große Müllsammelaktion aller Leedener Vereine
17. April: Kinderkönigschießen beim Ostereierschießen
17. Mai: Königs-, Vereinsmeister und Plakettenschießen
28. Mai: Fahne ausholen bei Tobias Esch an der Grafenstraße
29. Mai: Schützenfest mit Empfang der Brudervereine