IVZ vom 29.06.2025 von Francis Kroll
Antonia Dierkes ist die neue Königin
Das neue Königshaus der St. Johanni Schützengilde in Riesenbeck:
Rendel und Bernd Altepost (v.l.), Königin Antonia Dierkes mit Ehemann Reinhard Dierkes,
Doris und Gerrit Stomphorst. | Foto: Francis Kroll
Die St. Johanni Schützengilde hat eine neue Königin. Antonia Dierkes setzte in einem spannenden Wettbewerb und wurde zur neuen Regentin gekürt. Wer den ersten Schuss abgab und wann der Vogel endlich fiel.
Eine gemütliche Atmosphäre auf dem Festplatz im Vogelsang prägte das Schützenfest der St. Johanni Gilde in Riesenbeck. Bevor der Reigen der Anwärter auf den Königstitel eröffnet wurde, fand ein Wortgottesdienst mit Pastor Peter Gaspar unter musikalischer Begleitung der Feuerwehrkapelle an der Remise statt. Zuvor hatte eine Abordnung des Vorstandes an der Gedenkkapelle im Oberdorf einen Kranz für die im Krieg gefallenen Mitgliedern niedergelegt.
Königin Katharina Lauter fand Dankesworte für die Schützen, die ihre einjährige Amtszeit unterstützt hatten. Mit dem traditionellen Ausholen der Königin und dem Ablegen der Königskette wurde das offizielle Königsschießen auf den Holzvogel eröffnet, der von Königin Katharina liebevoll gestaltet worden war.
Den ersten Schuss durfte Pastor Peter Gaspar abgeben, bevor die Schützenbrüder und -schwestern reihum ihre geforderten Schüsse abgegeben haben. Mit Spannung verfolgten die Zuschauer das Geschehen an der Vogelstange, während sie gemütlich Kaffee und Kuchen genossen. Die Feuerwehrkapelle tat ein Übriges, um mit flotten Musikstücken die Teilnehmer zu unterhalten.
Für die Kinder war eine kindgerechte Schießanlage als Wettbewerb aufgebaut worden, bei der die kleinen Schützen eine Anerkennungs-Plakette erhielten. Für Sand zum Buddeln für die Kleinsten war ebenfalls gesorgt. Um 18.30 Uhr fiel mit dem 375. Schuss endlich der stark malträtierte Vogel. Antonia Dierkes war die Glückliche, die sich durchsetzen konnte und somit die neue Schützenkönigin des Jahres 2025 wurde.
Die bisherige Königin Katharina Lauter wurde vom Vorsitzenden Stefan Schröder feierlich verabschiedet. | Foto: Francis Kroll
Bei der Proklamation am Abend wurde nicht nur die Schützenkönigin mit ihrem Hofstaat, bestehend aus ihrem Ehemann Reinhard Dierkes als Prinzgemahl, dem Hofstaat Doris und Gerrit Stomphorst sowie Rendel und Bernd Altepost umjubelt, sondern auch die besten Schützen, die im vergangenen Jahr beim Pokalschießen die meisten Ringe erzielt hatten.
Den Damenpokal erhielt mit 49 Ringen Königin Antonia Dierkes, den Herrenpokal mit 49,9 Ringen Stefan Schröder. Silberkönig Karl Beiermann mit seinen Ehrenherren Eddy Runde und Reinhard Dierkes erhielten Plaketten, Katharina Lauter den Königinnenorden als Ex-Königin, da in den Statuten ein Mann als Aldermann ausgewiesen ist.
Vorsitzender Stefan Schröder bedankte sich bei allen, die zur perfekten Durchführung des Festes beigetragen haben. Nach dem offiziellen Teil saßen die Festteilnehmer noch lange zu den Klängen der Feuerwehrkapelle in gemütlicher Runde zusammen, um das Fest ausklingen zu lassen.