Heimatschützenbund 

HSB klein

Tecklenburger Land e.V.

Schützenverein
Halen von 1952 e.V.

Internet:
www.sv-halen.de

Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

IVZ vom 21.05.2025 von Ursula Holtgrewe

 

75-jährige Königin regiert zum zweiten Mal

 

Koenigin 2025

Halener Majestäten-Doppel: Prinzgemahl Matthias Prott, Schützenkönigin Slava Borgelt, Kinderkönigin Lotte Cordes mit Kinder-Prinzgemahl Luis Czech. | Foto: Ursula Holtgrewe

 

Zwei Tage lang haben die Schützen in Lotte-Halen ihre Königin Slava Borgelt gefeiert. Die 75-Jährige ist ein gutes Beispiel, dass familiäres Schützenleben jung hält: Bei der Party zu ihren Ehren tanzte die Königin an einem ungewöhnlichen Ort.

„Bei der Party ist es richtig abgegangen. Ich habe mit anderen auf dem Tisch getanzt“, sagt Slava Borgelt schmunzelnd am Sonntag vorm Umzug. Sie wird von ihrem Schützenvolk gleich mit dem Trompetercorps Hesepe von zu Hause abgeholt – und hat schon 65 Eier fürs Spiegeleieressen nach dem Abschluss des Festes bei sich zu Hause vorbereitet. „Das gehört zu unseren Traditionen. Jeder, der noch auf dem Zelt ist, ist eingeladen“, erklärt die Majestät.

Überhaupt sei es ein besonderes Jahr für sie, erzählt Slava Borgelt lachend weiter: Zum einen sei sie 75 Jahre alt, zum anderen 50 Jahre Mitglied im Schützenverein Halen von 1952, für den sie sich gern engagiert. Die Geselligkeit ist ein wichtiger Part in der Halener Schützenfamilie. Und nun sitzt sie zum zweiten Mal auf dem Thron – diesmal als Königin mit Matthias Prott als Prinzgemahl. Mit Schützenkönig Hartmut Teepe hatte sie bereits 1987 in Halen regiert.

Mit der Königswürde hat die amtierende Halener Regentin nicht wirklich gerechnet, denn: „Wir haben uns mit vier Kandidaten beworben. Jeder hat zehn Schuss abgegeben, bis sich dann bei mir der Rumpf des Vogels gelöst hat.“ Den etliche Jahre jüngeren Schießwart Philipp Demmler hat sie dann gefragt, ob er und seine Frau Sabrina sie als zweites Adjutantenpaar begleiten wolle. Die Zusage des sympathischen Paares erfreute sie als Zeichen des generationenübergreifenden Miteinanders im Verein.

Adlerrupfen auch für die Kinder

Am Schützenfestsamstag stand vorm Halener Vereinshaus das Kinderschützenfest auf dem Programm. Auch der Nachwuchs rupfte einen Adler, den – wie den Aar für die Erwachsenen – Wolfgang Wiggers gebaut hatte. Bei den Kindern sitzt nun Königin Lotta Cordes mit Prinzgemahl Luis Czech auf dem Thron. Luis hatte im Vorjahr viel Spaß als Adjutant und ließ sich jetzt zum Prinzgemahl wählen. Kinder-Adjutanten 2025 sind Laura Cordes und Elian Holy.

Hörbar nähern sich derweil Marschtakte des Trompetercorps dem Domizil der Königin. Die Musiker, der Schützennachwuchs und die Erwachsenen erreichen nach knapp zwei Kilometern vom Schützenplatz aus sommerlich gelaunt ihr Ziel. Nach einem kurzen Erfrischungsaufenthalt marschieren sie zurück. Fröhlich gestimmt nach einem wieder gut besuchten Jahresfest ist auch Präsidentin Kerstin Gather. „Es war ein tolles Fest“, resümiert sie. Beim Kinderkönigsschießen habe es zehn Kandidaten gegeben – und „Tränen der Enttäuschung und Freudentränen.“

Erfreulich sei, dass zur Königinnen-Party alle vier weiteren Vereine aus Lotte für gute Stimmung gesorgt haben. Und dass die Hollager Schützen sich, nach deren Königsschießen, von der Bahn-Baustelle nicht haben abbringen lassen, die Halener Kollegen zu besuchen: „Einige haben sich mit dem Taxi bis zum Bahnübergang bringen lassen und sind dann zu Fuß weiter.“ Es sei eine schöne Geste, dass die niedersächsischen Nachbarn die Schützenfreundschaft so sehr schätzen wie die Halener, betont Kerstin Gather.