IVZ vom 22.06.2025
Lukas Bertram regiert die Junggesellenschützen
Frauen erstmals beim Umzug dabei
Lukas und Lara Bertram (M.) sind das neue Königspaar des Junggesellen-Schützenvereins in Riesenbeck. Ihren Hofstaat bilden Stephanie Bertram und Stefan Mockel (l.) sowie Clara Akamp und Timo Lohmann. | Foto: Junggesellen-Schützenverein Riesenbeck
Der Junggesellen-Schützenverein Riesenbeck feierte in der vergangenen Woche bei bestem Wetter sein traditionelles Schützenfest. Höhepunkt war die erfolgreiche Königsermittlung am Fronleichnamstag, bei der sich Lukas Bertram die Königswürde sicherte.
Das Fest begann am Mittwochabend mit einer Messe, zelebriert von Pastor Peter Gaspar, teilt der Schützenverein mit. Im Anschluss folgte das traditionelle Birkenaufstellen am Festplatz im Vogelsang, musikalisch begleitet von der Feuerwehrkapelle, die das Fest an allen Tagen bereicherte.
Am Fronleichnamstag versammelten sich die Schützen traditionell an der Pizzeria „Donna Elisa“. Zum ersten Mal sind auch Frauen mit angetreten, um den scheidenden König Matthias Wilde abzuholen. Nach einer Kranzniederlegung am Ehrenmal wurde der Gastverein aus Dörenthe an der Grünen Halle willkommen geheißen und schloss sich dem Festzug an. Der Spielmannszug Friedenau sorgte zusammen mit der Feuerwehrkapelle für die passende musikalische Untermalung.
Auf dem Festplatz begann anschließend das mit Spannung erwartete Königsschießen, so die Schützen. Zeitgleich fanden das Pokalschießen, ein Kinderprogramm sowie ein Kaffeetreff mit Verlosung statt. Um 17.45 Uhr fiel die Entscheidung: Lukas Bertram erzielte die höchste Punktzahl und wurde unter großem Jubel zum neuen König ausgerufen. Die feierliche Proklamation erfolgte um 18.30 Uhr. Der Abend klang mit einem Umzug, dem Ehrentanz des neuen Hofstaates auf dem Kirchplatz und einer stimmungsvollen Party im Festzelt aus.
Am Freitag wurde die Königsscheibe beim neuen König angenagelt und die Schützen brachten der ältesten Bürgerin der Stadt Hörstel spontan ein Ständchen im Altenheim. Nachmittags wurde durch das Schießen auf einen Holzvogel der Vogelkönig Malte Grüter ermittelt.
Der Samstag stand dann ganz im Zeichen des Nachwuchses: Beim Kinder-Schützenfest konnten sich die Jüngsten in den Mittelpunkt stellen und erste Erfahrungen sammeln. Mit einem abwechslungsreichen Programm, viel Musik und großer Beteiligung habe sich erneut die enge Verbundenheit der Riesenbecker mit ihrem Schützenverein gezeigt, freut sich der Junggesellen-Schützenverein.