Heimatschützenbund 

HSB klein

Tecklenburger Land e.V.

IVZ vom 10.01.2025

 

Mitgliederzahl erreicht einen Rekordstand

 

Versammlung2025

Der Vorstand des Schützenvereins Obermetten (v.l.): Heiko Pötter (2. Schriftführer und Hauptmann); Mika Pohlmann (3. Kassierer); Günter Speckemeyer (2. Kassierer); Mario Brömstrup (1. Vorsitzender); Udo Etgeton (2. Vorsitzender); Karsten Klausmeyer (Vorsitzender Festausschuss) | Foto: Schützenverein Obermetten

 

Das ist beachtlich: Binnen eines Jahres ist die Mitgliederzahl des Schützenvereins Obermetten um rund 37 Prozent gestiegen. So viele Mitglieder gab es noch nie. Die Entwicklung dürfte vermutlich auf einen „Sondereffekt“ zurückzuführen sein.

Der Schützenverein Obermetten verzeichnet einen starken Mitgliederzuwachs. Seit der Generalversammlung vor einem Jahr sind 43 Frauen und Männer in den Verein eingetreten. Damit ist die Mitgliederzahl auf 158 gestiegen. Das entspricht einem Wachstum von rund 37 Prozent binnen zwölf Monaten.

Damit habe die Mitgliederzahl des Schützenvereins einen Rekordstand erreicht, freute sich der Vorsitzende Mario Brömstrup anlässlich der Jahreshauptversammlung im Obermettener Vereinsheim, zu der er laut Presseinformation 35 Schützenschwerstern und -brüder begrüßte. Für die positive Entwicklung dürfte es vermutlich vor allem einen Grund geben. Denn bei der Jahresversammlung vor einem Jahr war beschlossen worden, dass auch Frauen dem Verein beitreten können.

Der stellvertretende Vorsitzende Udo Etgeton blickte auf einen prall gefüllten Terminkalender zurück. Im vergangenen Jahr habe man an gleich drei Jubiläen befreundeter Schützenvereine teilgenommen. Außerdem besuchten 35 Mitglieder die Jubelfeier zum 100-jährigen Bestehen des Blasorchesters Rodde. Die Musiker begleiten seit Anfang der 1980er den Schützenverein zur Proklamation an Christi Himmelfahrt.

Königsschießen mit der Laserpistole

Das Schützenfest 2025 findet im gewohnten Rahmen statt. Das heißt vier Tage feiern: Am Mittwoch, 28. Mai, soll der neue König oder die Königin ermittelt werden. Das geschieht allerdings dieses Mal nicht im Schießstand, sondern in Form eines Schießens mit der Laserpistole im Festzelt. Der Schießstand wird momentan umgebaut und ist bis zum Schützenfest noch nicht fertiggestellt. Zum Königsball lädt dann die Mobildisco „Funlight“. Die Königsproklamation findet dann wieder begleitet vom Blasorchester Rodde an Christi Himmelfahrt statt. Abends bittet die Band „Starlights“ zum Tanz.

Fest etabliert hat sich inzwischen der Freitag. Bereits am Nachmittag messen sich die Vereine bis in die Abendstunden beim Menschenkicker-Turnier. Die 1-Euro-Party mit DJ Karsten lockt dann vor allem das jugendliche Publikum ins Festzelt. Bereits zum vierten Male gastiert dann am Samstag, 31. Mai, die niederländische Band „Q5-New Style“. Unterstützt werden sie auch dieses Mal von der Mobildisco „Funlight“.

Aufgrund des Umbaus des Schießstandes können auch momentan keine Übungsschießen stattfinden. Die Obermettener haben aber die Möglichkeit, ab dem 7. Februar jeweils freitags an den Übungsschießen der Altschafberger Bürgerschützen teilzunehmen. Mario Brömstrup rief dabei alle Mitglieder zur tatkräftigen Mithilfe beim Schießstandumbau auf.

Für die zahlreichen neuen Mitglieder findet am 7. Februar ein „Info- und Kennenlerntag“ statt. Karsten Klausmeyer wird dann, unterstützt vom Vorstand, den neuen Mitgliedern allerlei Wissenswertes über den Schützenverein präsentieren.

Folgende Termine wurden bekanntgegeben: 14. März Preisdoppelkopf und Preisknobeln; 11. April Müllaktion; 17. April Ostereierschießen (Laserschießen im Vereinsheim); 28. bis 31. Mai Schützenfest; 14. Juni Schützenfest Metten; 4. Juli Abrechnungsversammlung; 16. August Jubelfeier 150 Jahre Altschafberger Bürgerschützen; 30. August Weggenessen und Nachfeier; 6. September Gemeindeschützenfest; 16. November Volkstrauertag.