Heimatschützenbund 

HSB klein

Tecklenburger Land e.V.

IVZ vom 23.03.2025 von Heinrich Weßling

Verein plant 75. Jubiläum

 

Winterfest

Sie freuen sich auf das Jubelfest im Juni: Timo Üffing (v.l., stellv. Oberst), Bernd Hagemann (Hauptmann), Matthias Huil (Oberst), Martin Meyer (König und stellv. Kassiererund), Stephan Löchte (stellv. Schriftführer) und Carsten Huil (Schriftführer). | Foto: Heinrich Weßling

 

Die Eintracht Schützen in Hopsten feiern bald ihr 75-jähriges Bestehen. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und das Jubiläum verspricht ein Highlight zu werden. Von einem Seniorenfrühstück bis zum Königsball – das Programm ist bunt.

Es sind noch rund 100 Tage bis es heißt „Hoch leben die Eintracht Schützen in Hopsten“. Dann dürfen sie ihr Jubelfest auf dem Festplatz Schmiemann in Hopsten feiern. Die Vorbereitungen für die Fest zum 75. Geburtstag des Vereins laufen schon auf Hochtouren. Viele organisatorische und zeitliche Abläufe stehen schon fest und wurden den gut 50 anwesenden Schützenbrüder auf der Jahreshauptversammlung vorgestellt.

Der Schützenverein ist gut aufgestellt. „Mit rund 450 Mitgliedern zählen wir zu den größten Schützenvereinen in Hopsten“, sagte Kassierer Maik Weßling, der am Samstag stellvertretend für Ludwig Lage und Ewald Uphaus durch die Versammlung führte. An Nachwuchs mangele es nicht. „Unser Angebot, gerade auch für Jugendliche, ist gut. Wir bieten ihnen im Vereinsleben viele Aktionen an, wo sie sich einbringen können.“

Bei den Wahlen wurden einige Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt. Wiedergewählt wurde der 2. Vorsitzende Ewald Uphaus, der 2. Kassierer Martin Meyer, der 2. Schriftführer Stephan Löchte, Hauptmann Bernd Hagemann und Oberst Matthias Huil. Sie bilden zusammen mit dem 1. Vorsitzenden Ludwig Lage, dem 1. Kassierer Maik Weßling und dem 1. Schriftführer Carsten Huil den erweiterten Vorstand der Eintracht-Schützen.

Anschließend stellte Weßling das Jahresprogramm der Schützen vor. Am 10. Mai geht es los mit dem Maigang, bei dem der Schützenverein die Firma B&B Verpackungstechnik GmbH in Hopsten besucht.

 

Ablauf der Feierlichkeiten
Dann wurde es spannend, denn der Vorstand stellte die Abläufe der Jubiläumsveranstaltung vor. In Form eines Sommerfestes soll das Jubiläum „75 Jahre Eintracht Schützen“ auf dem Festplatz Schmiemann mit Festzelt und Festsaal gefeiert werden. Die Vorbereitungen dafür laufen auf Hochtouren.

Der Auftakt der Jubiläumsfeier ist am Freitag, dem 27. Juni, bereits morgens um 9 Uhr mit dem „Seniorenfrühstück“, bei dem es neben Grußworten, Rückblick und musikalischer Unterhaltung auch eine kleine Überraschung geben wird.

Weiter geht es an dem Freitagabend um 19.30 Uhr mit der „Eintracht-Nacht“, Einlass ist ab 19 Uhr. Mit Gästen aus der Gemeinde Hopsten und den eigenen Mitgliedern soll dann kräftig gefeiert werden und es wird wie morgens ein Programm mit Grußworten, Rückblick und mit ein paar weiteren Höhepunkten geben.

Am Samstag, 28. Juni, ist dann das eigentliche Schützenfest der Eintracht-Schützen. Natürlich mit dem vollen Programm: Jubilarehrungen, König abholen, Königsschießen, Kinderbelustigung auf dem Festplatz und Platzkonzert der Kolpingkapelle Freren.

Am Sonntag, 29. Juni treffen dann ab 13.30 Uhr die eingeladenen Schützenvereine und Musikkapellen aus den Nachbargemeinden, auch aus dem Emsland, für das Jubelfest ein. Um 14 Uhr beginnt der Festakt auf dem Festplatz bei Schmiemann mit Begrüßung und Grußworten. Anschließend gibt es einen Festumzug mit allen Vereinen durch Hopsten.

Sowohl am Freitag als auch Samstag soll nach dem offiziellen Programm mit DJ Taifun im Festzelt noch ordentlich Vereinsgeburtstag gefeiert werden. Der Eintritt ist frei. Der Abschluss der Jubelfestes ist dann am Montag, 30. Juni mit dem traditionellen Programm mit Königsproklamation ab 19 Uhr und Königsball mit den Black-Horses auf dem Festzelt.