Heimatschützenbund 

HSB klein

Tecklenburger Land e.V.

Heinrich Weßling

Jubelfest mit vier Tagen Festprogramm

Eintracht-Schützen feiern Geburtstag

 

Jubelfest Vorbericht

Die Eintracht-Schützen stecken mitten in den Vorbereitungen ihre Jubelfestes im Juni. Denn der Schützenverein feiert in diesem Jahr seinen 75. Geburtstag. | Foto: Heinrich Weßling

 

Der Schützenverein Eintracht Hopsten feiert sein 75-jähriges Bestehen mit einem großen Fest vom 27. bis 30. Juni 2025. Mitglieder und Gäste können sich auf ein vielfältiges Programm freuen, das Gemeinschaft und Tradition in den Vordergrund stellt.

Der Schützenverein Eintracht Hopsten, gegründet im Jahr 1950, feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen. Der Verein zählt rund 450 Mitglieder und wird die Feierlichkeiten vom 27. bis 30. Juni 2025 im Vereinslokal Schmiemann sowie auf dem Festplatz, im Festzelt und im Festsaal abhalten. Dazu wurde vor einem Jahr ein Festausschuss gebildet, der ein umfangreiches Rahmenprogramm zusammengestellt hat.

„Unser Verein ist mit seiner Mitgliederstruktur noch jung, dynamisch und sehr lebendig“, so Schriftführer Carsten Huil. „In den letzten Jahren ist unsere Mitgliederzahl stark gewachsen und wir möchten unseren Mitgliedern eine schöne Jubiläumsveranstaltung bieten.“ Der Verein entstand aus den früheren Bauerschaften Börnebrink, Giegel, Breischen und Rüschendorf. Die Gründungsversammlung fand am 19. März 1950 statt.

Die Feierlichkeiten beginnen am Freitag, 27. Juni mit einem Seniorenfrühstück im Vereinslokal Schmiemann. Eingeladen sind Schützenbrüder ab 60 Jahren mit ihren Partnerinnen sowie die Witwen verstorbener Mitglieder. Ein kleines Unterhaltungsprogramm und Reden einiger Gäste sind geplant. Am Abend folgt die Eintracht-Nacht, bei der das Jubiläum mit geladenen Gästen und Mitgliedern gefeiert wird. Geplant sind etwa zwei Stunden Unterhaltung mit Reden, Grußworten und Showacts, gefolgt von einer Party mit DJ.

Am Samstag, 28. Juni wird der traditionelle Schützenfestsonntag vorgezogen. Geplant ist das Abholen des alten Königs und das anschließende Königschießen, bei dem die Nachfolge des Königspaares Silvia und Martin Meyer ermittelt wird. Der Schütze, der den Vogel von der Stange holt, wird zum Jubelkönig gekrönt. Nebenher finden Kinderbelustigungen, Kaffee und Kuchen sowie ein Jugendpreisschießen statt. Auch am Abend ist eine öffentliche Party mit DJ vorgesehen.

Ein weiterer Höhepunkt ist am Sonntag, 29. Juni geplant. Hier feiert der Verein sein Jubiläum mit 23 eingeladenen Schützenvereinen aus den Nachbargemeinden, auch aus dem Emsland. Vier Musikkapellen gestalten den musikalischen Rahmen. Der Start ist um 14 Uhr auf dem Festplatz mit Reden und Grußworten einiger Gäste, gefolgt von einem Festumzug durch die Gemeinde. Anschließend gibt es ein gemütliches Beisammensein auf dem Festplatz.

Am Montag, 30. Juni, findet der traditionelle Schützenfestmontag statt. Um 19 Uhr beginnt die Königsproklamation mit anschließendem Festumzug durchs Dorf, einem Besuch im Anna-Stift und einer Kranzniederlegung. Das Finale des Jubelfestes ist der Königsball mit einer Tanzkapelle im Festzelt.

Der Verein zeige seine Stabilität und Stärke, da es in den 75 Jahren Vereinsgeschichte nur drei Vorsitzende gab, sagt Carsten Huil. Nach dem verstorbenen Georg Niemann und Johannes Kramer führt seit 2002 Ludwig Lage den Verein. „Eintracht Hopsten ist der jüngste Schützenverein in der Gemeinde und hat in den letzten Jahren viele junge Mitglieder aufgenommen“, betont er. Zudem sei eine Damenschießgruppe ins Leben gerufen worden, die den Schießsport bereichert.