Herzlich Willkommen beim Schützenverein
Exterheide - Meesenburg

Sarah Teepe vom 08.05.2025
SV Exterheide-Meesenburg feiert ein rauschendes Schützenfest
Gästeansturm in Exterheide
Das Königspaar 2024 mit seinen Adjudanten (v.l.):
Juli Reiffenschneider, Henrik Höweler, Julia Berkemeier, Martin Rhotert, Emma Berkemeier, Malte Bergmeyer
Foto: Sarah Teepe
Am letzten Wochenende feierte der Schützenverein Exterheide-Meesenburg sein alljährliches Schützenfest.
Martin Rhotert regiert gemeinsam mit seiner Königin Julia Berkemeier die Exterheider Schützen. Das Königspaar wird durch die Adjutanten Malte Bergmeyer und Emma Berkemeier sowie Henrik Höweler und Juli Reiffenschneider unterstützt.
Der Verein traf sich am Samstag auf dem Hof Werdeling um das neue Königspaar samt Hofstaat auszuholen. Mit Unterstützung vom Spielmannszug des TV Hohne machte sich der Verein auf den Weg zum Hof Berkemeier. Nach einem Umtrunk bei strahlendem Sonnenschein machte sich der Verein dann auf in Richtung Festplatz. Auf dem Weg dorthin gab es einen weiteren Halt bei Familie Stalljohann um dort den neuen Kinderkönig Jonas Steeger und seine Königin Carla Schulz auszuholen.
Am Abend folgte ein rauschendes Fest mit der Band „Fantasy“ und wohl neuem Gästerekord. Überaus stark vertretene Nachbarvereine und zahlreiche Besucher genossen die stimmungsvoll aufgeheizte Atmosphäre. Der Verein durfte sich auch über einige Besucher aus Hagen a.T.W., dem Heimatort des Königs, freuen.
Am Sonntag richtete der Verein zusätzlich das diesjährige Kaiserschießen aus. Auf dem Zelt wurden die Ehrungen durchgeführt:
Königin 2024 Nadine Zerull
Kinderkönig 2024 Hannes Rother
Vereinsmeister:
3. Rang mit 229 Ringe Andreas Rother
2. Rang mit 232 Ringe Uwe Schlamann
1. Rang mit 240 Ringe Niels-Gerrit Stalljohann
Königspokal: Ulrich Schlamann
Damenpokal: Antje Kipp mit 50 Ringen
Jubilare 25 Jahre:
Petra Paulus
Jan-Friedrich Stalljohann
Sebastian Wilde
Jubilare 50 Jahre:
Walter Scholz
Hermann Wilde
Roland Harte
Udo Sackermann
Herbert Kätker
Am Sonntagnachmittag fand das traditionelle Kinderschützenfest statt. Auch hier durfte der Verein deutlich mehr Kinder als in den vergangenen Jahren begrüßen. Es gab wieder zahlreiche Attraktionen für die kleinsten. Neben der Süßigkeiten-Bar brachten das Bullriding und die Hüpfburg in diesem Jahr die Kinderaugen zum Strahlen. Abgeschlossen wurde das Kinderschützenfest mit dem gemeinsamen Luftballonstart. Danach ließ man das Schützenfestwochenende in gemütlicher Runde gemeinsam ausklingen.
Das Kinderkönigspaar: Carla Schulz, Jonas Steeger. Foto: Sarah Teepe
Die nächsten Termine des SV Exterheide-Meesenburg e.V.:
Besuch der Nachbarschützenfeste:
24.05.25 Wechte
21.06.25 Ledde
28.06.25 Antrup
02.08.25 Tecklenburg
---
IVZ vom 24.02.2025
Winterwanderung des Schützenvereins
zur Gaststätte „ Antrup“ in Leeden
Foto: Schützenverein Exterheide-Meesenburg
Die Mitglieder des Schützenvereins Exterheide-Meesenburg trafen sich vergangenen Samstag zur obligatorischen Winterwanderung mit anschließendem Grünkohlessen bei Antrup in Leeden. Start war beim bei Königin Nadine Zerull. Zur Einstimmung gab es dort auch schon mal einen kleinen Umtrunk.
Nachdem der Vorsitzende Jan Willem Werdeling an paar Worte den Wanderern mit auf dem Weg gab und auch das Gruppenfoto erstellt wurde, führte der Bollerwagen mit Musik und Wegzehrung beladen, gezogen von zwei starken Jugendlichen, die Gruppe an.
Über der Autobahn ging es zunächst über „Am Kleeberg“ zur Kreuzung „Stapenhorsterstraße“ / „Hermannsweg“. Dort wurden die Wanderer unter anderem mit heißen Getränken, wie Kakao und Glühwein, natürlich auch mit Schuss, versorgt.
Danach ging es über das alte „Gut Stapenhorst“ zum Hof der Familien Schemme und Tepper. Auf deren Diele wurde eine längere Pause eingelegt. Zur Verpflegung wurde zu den Kalt-, Heißgetränken zusätzlich Kaffee und Kuchen angeboten.
Gut gestärkt ging es nun weiter Richtung Leeden. Auf halbem Weg wurde eine letzte Pause mit den dort hingefahrenen Heißgetränken eingelegt.
Angekommen in der Gaststätte „Antrup“, wo viele Vereinsmitglieder zusätzlich hinzugekommen waren, begrüßte Oberst Kai Uwe Lindstrot alle Vereinsmitglieder und Freunde. Auch lobte er die die gute Organisation der Veranstaltung, welche von unserer Königin, unserem König und deren Hofstaat durchgeführt worden war. Auch bedankte er sich bei den Familien Schemme und Tepper für die Bereitstellung der Räumlichkeiten für die große Pause.
Nach sehr schmackhaftem Grünkohl und Beilagen ließ der Verein den Nachmittag gemütlich ausklingen.
---
IVZ vom 24.01.2025
Werdeling bleibt Vorsitzender
Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Schützenverein Exterhei-de-Meesenburg im Wechter Schießstand standen jetzt die Vorstandswahlen.
Die Neuwahlen ergaben folgendes Ergebnis: Jan Willem Werdeling bleibt Vorsitzender, Kassiererin bleibt Dr. Anke Bovenschulte. Die zweite Schriftführerin ist weiterhin Sarah Teepe. Der erste Beisitzer Niels Gerrit Stalljohann. Als Oberst wurde Kai Uwe Lindstrot bestätigt. Zweite Kassenprüferin ist Julia Berkemeier. Außerdem nahm der Verein, wie es in einer Pressemitteilung heißt, drei neue Mitglieder auf.
Zu Beginn hatte der Vorsitzende 47 Vereinsmitglieder begrüßt und das vergangene Jahr Revue passieren lassen. Laut Pressemitteilung berichtete er dabei unter anderem von der Mühlsammelaktion, der Grünkohlwanderung, dem Schützenfest und der Nikolausveranstaltung.
Schießwart Ulrich Schlamann ließ die Treffen der Schießmannschaft Revue passieren.
Die Kassiererin D. Anke Bovenschulte legte den Kassenbericht von 2024 vor. Die Kassenprüfer Johann Kipp und Nadine Zerull bescheinigten ihr daraufhin eine tadellose Buchführung.
Schließlich wurde über die Planung des diesjährigen Kaiserschießens in Exterheide gesprochen.
Zum Abschluss der Versammlung des Schützenvereines wies Jan Willem Werdeling auf die anstehenden Veranstaltungen hin.
Termine:
15. Februar Grünkohlwanderung;
07. März Versammlung;
04. April Müllsammelaktion;
12. April Königsschießen;
03. und 04. Mai Schützenfest am Funkturm;
04. Mai Kaiserschießen;
24. Mai Nachbarschützenfest Wechte;
21. Juni Nachbarschützenfest Ledde;
28. Juni Nachbarschützenfest Antrup;
02. August Nachbarschützenfest Tecklenburg.