Heimatschützenbund 

HSB klein

Tecklenburger Land e.V.

IVZ vom 10.04.2025

 

42. Mettinger Königstreffen

Ein Fest der Tradition und Gemeinschaft

 

2025 Koenigstreffen

Nach der Begrüßung durch Organisator Gerrit Arps-Determann versammelten sich alle Majestäten für das obligatorische Gruppenbild. Dazu gesellten sich Stefan Wünsch, Vorsitzender der Schützengemeinschaft Mettingen (hinten l.) und Bürgermeisterin Christina Rählmann (r.). | Foto: Schützengemeinschaft Mettingen

 

Ein Abend voller Tradition und Gemeinschaft: In der Gaststätte Bergeshöhe kamen jetzt die Mettinger Schützenmajestäten zum 42. Königstreffen zusammen.

In der Gaststätte Bergeshöhe hat jetzt das 42. Mettinger Königstreffen stattgefunden. Die amtierende Schützenkaiserin Anita Baune vom Schützenverein (SV) Muckhorst begrüßte die Gäste im Festsaal.

In ihrer Ansprache dankte sie nicht nur den Schützenbrüdern und -schwestern, sondern auch der Mettinger Bürgermeisterin Christina Rählmann und dem Vorsitzenden der Mettinger Schützengemeinschaft, Stefan Wünsch, für deren Unterstützung. Sie ließ ihre Amtszeit Revue passieren und bedankte sich ebenfalls bei Marion und Detlev Schürkamp für die hervorragende Bewirtung an diesem Abend.

Folgende Mettinger Majestäten waren dabei: Manuela Berling vom SV Schlickelde, Janine Dobben vom SV Wiehe/Höveringhausen, Manfred Bode vom SV Schniederberg-Lage, Niklas Bleitner vom SV Priestertum-Hagebrock, Thorsten Bruns vom SV Kattermuth, Mathias Büscher vom SV Muckhorst, Florian Langemeyer vom SV Nierenburg-Nordhausen sowie Alina Bauschulte vom SV Querenberg, wo im vergangenen Jahr allerdings keine neue Regentin oder ein neuer Regent gefunden wurde.

Nach einem köstlichen Abendessen leitete der Eröffnungstanz der Majestäten einen unterhaltsamen Abend ein, der laut einer Presseinformation der Schützengemeinschaft Mettingen von fröhlicher Stimmung und Gemeinschaftsgeist geprägt gewesen sei. Das Mettinger Königstreffen bleibe ein wichtiger Bestandteil der lokalen Tradition und stärke die Verbundenheit der Schützen und der Gemeinde.

Die Organisation lag in den Händen von Gerrit Arps-Determann, erster Kassierer der Schützengemeinschaft Mettingen. Er hatte die Verantwortung von Dieter Hast übernommen, welcher nach 38 erfolgreichen Jahren in den Ruhestand getreten war.