Heimatschützenbund 

HSB klein

Tecklenburger Land e.V.

IVZ vom 23.01.2025

Das Ende einer Ära:
Carsten Schnepper kein Vorsitzender mehr

Jahreshauptversammlung

 

Vorstand 2025

Der neue Vorstand (v.l.): Ingo Lenz, Jens Wellemeyer, Daniel Narberhaus,
Olaf Konrad, Nikolas Kaiser, Daniel Hagen | Foto: SV Leeden

 

Die Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Leeden von 1665 fand am vergangenen Samstag in der Gaststätte Antrup statt. Knapp 70 Mitglieder hatten sich laut einer Pressemitteilung zu der Versammlung eingefunden, eröffnet wurde sie durch den ersten Vorsitzenden Carsten Schnepper.

 

Verabschiedung

Carsten Schnepper wird als erster Vorsitzender nach 15 Jahren verabschiedet

 

Für diesen und für den gesamten Schützenverein endete an diesem Abend eine Ära, wie der Verein schreibt: Nach 15 Jahren stellte sich Carsten Schnepper nicht mehr zur Wiederwahl und schied somit als erster Vorsitzender aus.

Der zweite Vorsitzende Olaf Konrad bedankte sich im Namen aller Vereinsmitglieder für die geleistete Arbeit und betonte, mit welchem großen Einsatz Carsten Schnepper den Verein in dieser Zeit geprägt und weiterentwickelt hat.
Unter anderem treten seit einigen Jahren auch die Vereinsdamen in Uniform an. Diesen Prozess hat Carsten Schnepper maßgeblich geprägt. Hierfür bedankten sich die Vereinsdamen mit einem entsprechenden Präsent.

Im Anschluss folgte die Neuwahl des ersten Vorsitzenden. Hier wurde Olaf Konrad von der Versammlung das Vertrauen ausgesprochen. Für die Position des zweiten Vorsitzenden stellte sich Daniel Narberhaus zur Wahl und erhielt hierfür von der Versammlung das Mandat.

Sowohl der erste Kassierer Nikolas Kaiser als auch der zweite Schriftführer Ingo Lenz wurden in ihren Ämtern bestätigt. Gleiches gilt für den ersten Oberste Klaus Dölling sowie den ersten Festausschutzvorsitzenden André Allnoch. Beide werden ihre Ämter für weitere drei Jahre fortführen.

Zweiter Festausschussvorsitzender wurde Felix Antrup welcher das Amt vom Paul Zillmann übernahm. Felix König übernimmt als erster Schießwart den Posten von Kai Schneiders.

Bei der Wahl einer neuen Kassenprüferin fiel die Wahl auf Svenja Roge.

Udo Schnepper wurde im Rahmen der Versammlung für seine langjährige Treue zum Verein sowie die jahrzehntelange Vorstandstätigkeit einstimmig zum Ehrenmitglied gewählt.

Insgesamt erfreue sich der Schützenverein weiterhin großer Beliebtheit. Insbesondere viele Frauen seien im vergangenen Jahr neu eingetreten. Dadurch würde die Vielfalt des Vereins gefördert. Insgesamt 23 neue Mitglieder konnte der Verein dazu gewinnen. Trotz vereinzelter Austritte steigerte sich die Anzahl damit auf 285 Mitglieder (Vorjahr: 266).

Der Jahresbericht 2024, welcher durch den Schriftführer Jens Wellemeyer verlesen wurde, zeugte von diversen gut besuchten Veranstaltungen. Der anschließende Jahresbericht der Kassierer Nikolas Kaiser und Daniel Hagen war lückenlos und detailliert.

Für die Kassenprüfung waren Nadine Zerull und Sven Bohne verantwortlich: Sie bestätigten eine zuverlässige und korrekte Führung der Kasse.

Der zweite Schießwart Detlef Heimann schloss sich mit seinem Jahresbericht der Schießgruppe an und berichtete von den guten Ergebnissen des Vereins bei diversen Turnieren.

Anschließend informierte der neue erste Vorsitzende Olaf Konrad über die bisherigen Planungen für das diesjährige Schützenfest am Pfingstwochenende. Erstmalig in seiner Geschichte wird der Schützenverein sein Schützenfest auf einem Zelt feiern. In diesem Zusammenhang bedankte sich der Vorstand im Namen des gesamten Vereins bei Marlies Antrup für die jahrzehntelange Gastfreundschaft. Die Gaststätte Antrup richtete, nach Aufzeichnungen des Vereins, seit über 100 Jahren die Schützenfeste aus. Auch hier endet in 2025 eine Ära.

Der Tagesordnungspunkt Verschiedenes komplettierte den offiziellen Teil. Der Vorstand bedankte sich für einen harmonischen Ablauf.