IVZ vom 17.01.2025
23 Majestäten der Bürgerschützen geben sich die Ehre
Am 31. Königstreffen nahmen teil (in Klammern das Königsjahr): (sitzend v.l.) Michael Friedrich (1973 und 1998), Klaus Holthaus (1996), Florian Schmidt (amtierende Majestät), Siegfried Merle (1987); (stehend v.l.) Wilhelm Kienemann (1982), Christian Holt (2012), Daniel Bardelmeier (2015), Klaus Völker (2000), Radulf Beuleke (1986), Volker Heukamp (1991), Stelios Katsarou (2022), Wolfgang Moritz (2011), Jörg Bardelmeier (2005), Volker Schmidt (2004), Timo Bardelmeier (2018), Friedhelm Sander (2001), Christiane Böhm-Sander (2017), Horst Moritz (2006), Michael Schäfer (2019), Heinrich Frickenstein-Klinge (1997), Dennis Hövelmann (2023), Thomas Moritz (2016), Arno Prigge (1992). Nicht teilnehmen konnten: Erwin Budke (1976), Werner Harlinghausen (2010), Bärbel Schürmann (2008), Steffen Westphal (2009) und André Wohnfurter (2014). Foto: Bürgerschützen
Von 27 noch lebenden Schützenköniginnen und Schützenkönigen des Bürgerschützenvereins Tecklenburg ließen es sich immerhin 23 nicht nehmen, am nunmehr schon 31. Königstreffen im Hotel „Drei Kronen“ teilzunehmen. Über diese stolze Zahl freute sich besonders Arno Prigge, der das Königstreffen nach seinem Königsjahr 1992 ins Leben rief: „Diese Resonanz macht mich stolz. Es ist ein deutliches Zeichen, wie beliebt die Veranstaltung ist.“ Natürlich stand das Vereinsgeschehen im Blickpunkt. Es wurden Erinnerungen ausgetauscht und Bilder gezeigt. Vorsitzender Christian Holt verlieh den Königspokal an die amtierende Majestät Florian Schmidt und rief alle auf, weiterhin aktiv am Vereinsleben teilzunehmen