IVZ vom 12.01.2025
Rainer Heukamp als bester Schütze ausgezeichnet
Ehrungen und Wahlen bei der SSG
Vorsitzender Andreas Grallert (l.) gratulierte Max Glasmeyer nach der Wahl
zu seinem neuen Stellvertreter. | Foto: SSG Obersteinbeck
Die Schießsportgemeinschaft Obersteinbeck hat bei ihrer Generalversammlung Weichen für das kommende Schießjahr gestellt und die besten Schützen geehrt. Bei den Vorstandswahlen gab es eine Veränderung.
Zur Generalversammlung haben sich die Mitglieder der Schießsportgemeinschaft Obersteinbeck (SSG) jetzt im Schießstand Zumwalde getroffen. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Andreas Grallert berichtete Schießwart Rainer Heukamp über den Schießbetrieb im zurückliegenden Jahr. Georg Wessling übernahm den Bericht der abwesenden ersten Schriftführerin Jutta Meichsner zur letzten Generalversammlung.
Der Schießbetrieb für das Jahr 2025 beginnt am kommenden Donnerstag (16. Januar). Die neuen Dienstpläne werden erstellt und zeitnah an alle Mitglieder verteilt, wie Grallert mitteilte.
Die besten Schützen des vergangenen Jahres wurden mit einem Munitionsgutschein ausgezeichnet. Rainer Heukamp wurde als bester Schütze im Vereinsjahr 2024 geehrt, gefolgt von Gerold Pieper, Jutta Meichsner, Andreas Grallert, Carsten Breckweg und Maik Glasmeyer.
Bei den Vorstandswahlen gab es eine Änderung: Der zweite Vorsitzende, Gerold Pieper, stand aus persönlichen Gründen nicht für eine Wiederwahl zur Verfügung. Einstimmig wurde Max Glasmeyer zum Nachfolger gewählt. Schriftführerin Jutta Meichsner sowie die Beisitzer Georg Wessling und Rainer Stockmann wurden in ihren Ämtern bestätigt. Der Vorstand ist somit wieder vollzählig und gut aufgestellt, wie der erste Vorsitzende erfreut feststellte.
Abschließend wurden die Termine für Veranstaltungen außerhalb des Schießbetriebs festgelegt. Die SSG-Tour findet am Samstag, 12. April, und das SSG-Königschießen am Samstag, 21 Juni, statt. Das jährliche Martinifeuer wird am achten November 2025 ab 18 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus abgehalten.