Heimatschützenbund 

HSB klein

Tecklenburger Land e.V.

IVZ vom 17.01.2025

 

Positive Bilanz nach Jubiläum

 

Versammlung 2025

Der Vorstand des BSV Zumwalde: (vorne, v.l.) Meike Veerkamp, Verena Tietmeyer, Gerold Pieper, Luca Jasper;
(hinten, v.l.) Peter Lehmann, Maik Glasmeyer, Marc Veerkamp und Max Feldmann. | Foto: BSV Zumwalde

 

Der BSV Zumwalde hat ein erfolgreiches Jubiläumsjahr erlebt, wie der Vorsitzende Maik Glasmeyer anlässlich der Generalversammlung betonte. Trotz großer Feierlichkeiten bleibt die Kasse stabil. Außerdem gab es eine Bierspende.

Der Bürgerschützenverein (BSV) Zumwalde blickt auf ein erfolgreiches Jubiläumsjahr zurück. „Das Jubelfest war ein großer Erfolg, und das verdanken wir der großartigen Zusammenarbeit aller Mitglieder“, sagte der Vorsitzende Maik Glasmeyer bei der jährlichen Generalversammlung im vereinseigenen Schießstand, zu der 59 Schützenschwestern und Schützenbrüder gekommen waren.

Der Verein hatte im vergangenen Jahr sein 75-jähriges Bestehen gefeiert. Trotz der umfangreichen Feierlichkeiten präsentierte Kassierer Marc Veerkamp einen erfreulichen Kassenbericht, der eine solide Wirtschaftsweise bestätigte. Er lobte die Unterstützung zahlreicher Sponsoren und die reibungslose Zusammenarbeit mit dem Festwirt Grüter-Ostendorf. Schießwart Jens Strot-Bücker berichtete zudem, dass die Schießabende weiterhin großen Anklang fänden.

Großzügige Bierspende

Besonders erfreulich war eine 100-Liter-Bier-Spende der Brauerei Rolinck. Der Vorstand schlug vor, an diesem Abend Freigetränke anzubieten – ein Vorschlag, der mit großem Jubel angenommen wurde, schreibt der BSV in einer Mitteilung.

Auf der Tagesordnung der Versammlung standen Vorstandswahlen. Vorsitzender Maik Glasmeyer und sein Stellvertreter Gerold Pieper wurden jeweils einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.

Nach 30 Jahren Vorstandsarbeit verabschiedete sich Geschäftsführer Matthias Veerkamp. Der Verein dankte ihm mit großem Beifall für seinen jahrelangen Einsatz. Als Nachfolger wählte die Versammlung den bisherigen Kassierer Marc Veerkamp.

Das Amt des Kassierers übernimmt fortan Luca Jasper, der bislang als Beisitzer tätig war.

Hauptmann Peter Lehmann und Beisitzer Max Feldmann wurden in ihren Ämtern bestätigt.

Neu in den Vorstand gewählt wurden Meike Veerkamp und Verena Tietmeyer, die ihn als Beisitzerinnen verstärken.

Ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt waren die jährlichen Mitgliedsbeiträge. Maik Glasmeyer erklärte, dass der Beitrag theoretisch wieder auf 24 Euro jährlich gesenkt werden könne, da das finanzielle Polster, das durch die Erhöhung geschaffen wurde, für das Jubiläumsjahr vorgesehen war. Nach Diskussion wurde jedoch einstimmig beschlossen, den Beitrag bei 30 Euro zu belassen. Man wolle für zukünftige Investitionen, wie eine neue Küchenzeile im Schießstand, gut aufgestellt sein und auch weiterhin in eine umfangreiche Kinderbelustigung während des Schützenfestes investieren, so der BSV.

Für dieses Jahr stehen wieder viele Veranstaltungen an. Das Schützenfest wird vom 5. bis 7. Juli im Festzelt am Dorfgemeinschaftshaus gefeiert.