Heimatschützenbund 

HSB klein

Tecklenburger Land e.V.

Herzlich Willkommen

 


IVZ vom 13.07.2025 von Heinrich Weßling

 

Königspaar war vor 15 Jahren schon Kinderkönigspaar

 

Hofstaat

Der Schützenverein Seeste feiert seine neuen Majestäten (vordere Reihe v.l..): Bedienter Mathias Kreutzmann, das Ehrenpaar Sonja und Dennis Hackmann, das Königspaar Lena und Leon Dölemeyer, Vorsitzender Jürgen Munsberg. Im Hintergrund freuen sich die Jubilare. | Foto: Heinrich Weßling

 

Ein Königspaar, das vor 15 Jahren schon einmal Kinderkönigspaar war, und die Ehrung vieler langjähriger Mitglieder, darunter sogar für 70 Jahre, sorgten für viele Highlights beim Seester Schützenfest.

Leon Dölemeyer (26) ist am Samstag zur neuen Majestät in Seeste gekürt worden – und damit ging für ihn ein Kindheitstraum in Erfüllung. Bereits am Donnerstag hatte er sich mit 20,4 Ringen den Titel gesichert – die höchste Ringzahl im Wettbewerb. An seiner Seite regiert seine Cousine Lena Dölemeyer (23) als Königin.

Die neuen Majestäten wurden am Samstag von den Schützenbrüdern und -schwestern feierlich zur Proklamation von zu Hause abgeholt. Begleitet vom Spielmannszug Velpe ging es auf der knapp fünf Kilometer langen Strecke zum Schießstand im Himmelreich.

Leon und Lena Dölemeyer sind kein neues Königspaar – bereits vor 15 Jahren regierten sie gemeinsam als Kinderkönig und Kinderkönigin in Seeste. Zum Ehrenpaar wurden Dennis und Sonja Hackmann ernannt. Auch Dennis Hackmann war schon einmal Kinderkönig. Mathias Kreutzmann übernimmt die Rolle des Bedienten.

Ein weiterer Höhepunkt des Festes war am Samstag die Ehrung zahlreicher Vereinsjubilare. Acht Schützenfrauen wurden für ihre 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Da sich der Verein im Jahr 2000 für die Mitgliedschaft von Frauen sowie ihr aktives Mitwirken beim Königsschießen öffnete, waren Birgit Wesselmann, Marion Nüßmeyer, Annegret Munsberg, Almuth Stiegemeyer, Claudia Sievert, Christel Menewisch, Elisabeth Hischemöller und Carla Brennigmeier die ersten Schützinnen, die diese Ehrung entgegen nehmen konnten.

Auch langjährige männliche Mitglieder wurden geehrt: Jan Hackmann für 25 Jahre, Hajo Leyschulte für 40 Jahre, Roland Cizelsky für 50 Jahre, Wilfried Hischemöller für 50 Jahre und Gustav Maug für 60 Jahre. Maug engagierte sich besonders beim Bau und der Renovierung des Clubheims, wie Annegret Munsberg lobend hervorhob. Für stolze 70 Jahre Vereinsmitgliedschaft wurde Otto Koopmann ausgezeichnet. Der 87-Jährige war 1979 gemeinsam mit seiner Frau Ingrid das Königspaar in Seeste. „Es ist und bleibt mein Verein“, sagte Koopmann bei der Ehrung.

Mit dem Eröffnungstanz des aktuellen Königspaares begann am Samstagabend der 163. Schützenball des Vereins. Jung und Alt feierten ausgelassen bis tief in die Nacht – unter dem Seester Sternenhimmel.

Der Sonntag begann um 15 Uhr mit dem beliebten Familiennachmittag samt Kinderschützenfest. Ab 18 Uhr klang das Schützenfest mit einem gemütlichen Dämmerschoppen aus – der stimmungsvolle Abschluss des diesjährigen Seester Festwochenendes.

11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25

 ---

IVZ vom 11.07.2025

Leon Dölemeyer verwirklicht Kindheitstraum

Neuer König in Seeste

 

Koenig

Leon Dölemeyer und seine Cousine Lena regieren als neues Königspaar in Seeste. Die beiden standen bereits vor 15 Jahren gemeinsam als Kindermajestäten im Mittelpunkt. Zum Ehrenpaar wurden Dennis und Sonja Hackmann ernannt. Mathias Kreutzmann übernimmt die Rolle des Bedienten. | Foto: SV Seeste

 

Leon Dölemeyer ist Seestes neue Majestät. Mit 20,4 Ringen erfüllt sich sein Kindheitstraum, die Schützenkette zu tragen. Unterstützt von Königin Lena, wird am Samstag auf dem Schützenplatz im Himmelreich gefeiert.

Seeste hat eine neue Majestät: Leon Dölemeyer hat sich mit 20,4 Ringen den Titel gesichert und damit einen lang gehegten Kindheitstraum verwirklicht, die große Schützenkette zu tragen. Vor 15 Jahren trug er bereits die Kinderkönigskette, damals gemeinsam mit seiner Cousine Lena Dölemeyer als Kinderkönigspaar von Seeste. Auch dieses Mal steht sie ihm als Königin zur Seite.

Pünktlich um 22 Uhr verkündete der erste Vorsitzende Jürgen Munsberg den neuen Hofstaat. Das Ehrenpaar bilden Dennis und Sonja Hackmann, und Mathias Kreutzmann wird als Bedienter für das leibliche Wohl sorgen, wie der Schützenverein mitteilt.

Nach der kleinen Proklamation am Donnerstagabend folgt am Samstag, 12. Juli, gegen 19.30 Uhr die große Proklamation auf dem Schützenplatz „Im Himmelreich“. Anschließend sind Jung und Alt zum Schützenball eingeladen, bei dem unter dem Seester Sternenhimmel bis tief in die Nacht gefeiert wird. Auch ein „Meterpokal“ wird wieder verliehen. Der Anmeldeschluss für die Mannschaften ist am Samstag um 20 Uhr, die Vergabe des Meterpokals ist für Sonntag um 17.30 Uhr geplant.

Am Sonntag beginnt um 15 Uhr der beliebte Familiennachmittag mit Kinderschützenfest, der abends ab 18 Uhr in einen gemütlichen Dämmerschoppen mündet und das diesjährige Seester Schützenfest ausklingen lässt.