IVZ vom 09.07.2025 von Simon Drees
Mehr als 100 Schützen beim neuen König
Scheibenhängen in Lienen-Niederdorf
Königlich-traditionell, so könnte man den Abend am besten beschreiben: Mehr als 100 Schützenbrüder des Schützenvereins Lienen-Niederdorf versammelten sich jetzt auf dem Hof Drechsel/Kipp, um dem neuen König Tobi Greiwe eine besondere Ehre zu erweisen – und die Schützenscheibe aufzuhängen.
Mit dem 409. Schuss hatte er sich zuvor die Königswürde gesichert. Und damit einhergehen wird nun, dass sich sein Leben in den kommenden Monaten ein wenig ändern wird. Begleitet wird er von Ehefrau Jetty Greiwe als Königin.
Alles begann mit dem Marsch vom Nachbar- zum Königshof, begleitet vom Musikverein „Die Bocketaler“. Durchs Niederdorf ging es zum Hof Greiwe, gemeinsam mit dem Bruderverein: Die Bürgerschützen waren ebenfalls vertreten.
Die Schützenscheibe wurde im Anschluss an die Ansprachen feierlich durch die Fahnenoffiziere an der Hauswand angebracht. Es ist nicht die erste. Denn 1971 war es Ewald Greiwe, der den Vogel abschoss und gemeinsam mit seiner Frau Maria als Königspaar regierte.
„Irgendwie war da so eine Lücke, es ging keiner mehr hin und hat geschossen und da habe ich gedacht, ja komm – dann bin ich's“, kommentierte Tobi Greiwe das Geschehen.
Nachdem auch der neue Jungkönig Lars Brinkering seine Urkunde erhalten hatte, wurde gefeiert.
Lars Brinkering wurde zum Jungkönig ernannt. Foto: Simon Drees