IVZ vom 21.07.2025
Ingo Rolefs und Nadine Rolefs grüßen als neue Majestäten
Bürgerschützen Tecklenburg haben einen neuen König
Die neue Throngesellschaft der Tecklenburger Bürgerschützen. Foto: Bürgerschützen
Pünktlich um 16 Uhr ließ Major Mathis Löneke die Bürgerschützen auf dem Knoblauchsberg antreten. Nach einer Ansprache von Christian Holt folgte die Ehrung der Jubilare. In Abwesenheit wurden Oskar Strache für 50 Jahre Schützenkönig und Mike Tirre für 25 Jahre Jungschützenkönig geehrt. Klaus Völker, der mit angetreten war erhielt die Ehrungen für 50 Jahre Jungschützenkönig und 25 Jahre Schützenkönig.
Danach ließ Major Mathis Löneke zu den Wettkämpfen abtreten. Am Ende errang Ingo Rolefs die Königswürde. Er setzte sich mit 29,9 Ringen durch. Zu seiner Königin ernannte er Nadine Rolefs. Zu den Adjutantenpaaren ernannte die neue Majestät Daniel und Nicole Bardelmeier sowie Johannes Lindfeld und Katja Klasmann. Die weiteren Amtsträger sind Thomas Moritz (Oberst), Mathis Löneke (Major) und Andre Wohnfurter (Hauptmann). Das Team um Fahnenträger Thomas Pöter wird komplettiert durch die Fahnenoffiziere Michael Völker, Sandro Schöpker und Jesko Ferlemann.
Als Jungschützenkönig setzte sich Joel Esmeier mit 27,0 Ringen durch. Ihm zur Seite steht Katharina Holt. Als Adjutantenpaare ernannte er Matthias Westphal mit Linda Gärtner und Mika Bohne mit Nele Sickbert.
Kinderschützenfest
Als Kinderschützenkönigin setzte sich Mila Hövelmann mit 135 Ringen durch. Geschossen wurde dort an einer Laseranlage mit jeweils drei Sätzen. Auf den weiteren Plätzen folgten Joel Vogelsang mit 133 Ringen und Lotta Friedrich mit 128 Ringen.
Im weiteren Rahmen des Königsschießens fand auch das Kinderschützenfest statt, wo die kleinen Gäste auf der Hüpfburg, beim Kinderschminken oder an der Kletterstange, wo auch Preise gewonnen werden konnten, auf ihre Kosten gekommen sind.
Beim Ausschank der Getränke an der Theke wurden die Bürgerschützen von Kollegen der Freiwilligen Feuerwehr Tecklenburg unterstützt.
Das Schützenfest feiern die Bürgerschützen am Samstag, 2. August ab 20 Uhr auf dem Knoblauchsberg, wozu alle Gäste herzlich willkommen sind.
Erfolgreiche Schüzen
Bei den weiteren Wettkämpfen wurden folgende Ergebnisse erzielt:
Plakettenschießen der Damen: 1. Christiane Sander-Böhm (30,9 Ringe), 2. Alina Löneke und Jana Hövelmann (jeweils 28,1).
Plakettenschießen der Herren: 1. Friedhelm Sander und Matthis Löneke (jeweils 28,1 Ringe), 3. Dennis Hövelmann (27,3).
Glücksschießen: 1. Sigrid Katsarou und Daniel Bardelmeier mit jeweils 20 Ringen, 2. Carlo Weniger und Volker Schmidt mit 19 Ringen.