Heimatschützenbund 

HSB klein

Tecklenburger Land e.V.

SV-Uffeln vom 13. Oktober 2025

Erfolgreiches Jahr mit Zuwachs

Generalversamlung 2025

 

Versammlung

Der neue Vorstand: (von links) Tim Eßlage, Daniel Dierkes, 1. Vorsitzende Thomas Eßlage, Tom Richter, Andre Veerkamp, der scheidende 1. Vorsitzende Michael Guhe, Christian Reckers, Marten Bremer | Foto: Schützenverein Uffeln

 

Bei der Generalversammlung des Schützenvereins Uffeln von 1869 e.V. blickte der Vorstand am Samstagabend auf einen gut gefüllten Saal mit zufriedenen Gesichtern bei den Schützen und Schützinnen. Nachdem die Regularien abgearbeitet waren, berichte der 1. Kassierer Andre Veerkamp über eine stabile Kassenlage und über erfreuliche 5 Neuaufnahmen, so dass die Mitgliederzahl auf 211 Schützen und Schützinnen angewachsen ist.

Die Kassenprüfer bescheinigten eine übersichtliche und ordentliche Kassenführung. Daher erfolgte die Entlastung des Kassierers und Vorstands einstimmig. Kassierer Andre Veerkamp stellte die Haushaltsplanung für 2026 vor, welche sich in ähnlichem Rahmen wie in diesem Jahr bewegen soll.

Der 1. Vorsitzende Michael Guhe zog eine positive Bilanz der Aktivitäten im Schützenjahr 2025 mit den Königen Stefan Horstmann und Frank Hartken. Ebenfalls hob er die gute Beteiligung der Uffelner Schützen bei benachbarten Schützenfesten, dem Stadtschützenfest und den weiteren Jubiläen benachbarter Vereine und eigener Veranstaltungen hervor.

Bei den Wahlen waren drei Ämter neu zu besetzen. So wurden Thomas Eßlage als 1. Vorsitzender, Daniel Dierkes als 2. Kassierer und Marten Bremer als 1. Schriftführer einstimmig in ihren Ämtern ge- bzw. wiedergewählt. Der neue 1. Vorsitzende bedankte sich nach der Wahl beim scheidenden Vorsitzenden Michael Guhe, welcher nicht zur Wiederwahl zur Verfügung stand, mit einem Blumenstrauß. Ferner wurden Tim Eßlage und Tom Richter als weitere Beisitzer benannt.

Oberst Steffen Keller ehrte die erfolgreichen Schützen des Vereins mit den Kordeln in Grün und Silber, den Eicheln in Grün, Silber und Gold sowie dem Adler in Silber und Gold. Die Versammlung lobte die gute Kommunikation des Vorstands über die bekannten Kanäle der Lokalzeitung, der Homepage und der sozialen Medien, so dass alle Mitglieder des Vereins gut über anstehende Veranstaltungen im Schützenjahr 2026 informiert werden.