Heimatschützenbund 

HSB klein

Tecklenburger Land e.V.

IVZ vom 15.10.2025

 

Melanie Aufderhaar und SV Leeden-Loose holen die Titel

 

Stadtpokal 2025

Siegerehrung mit (v.l.) Schießwart Holger Mairose, Bürgermeister Stefan Streit, Volker Kröner, Frederic Joachim, Christina Cord, Melanie Aufderhaar, Jana Brönstrup und Christian Brönstrup. Foto: SV Leeden - Loose von 1898

 

Fünf von sechs Vereinen traten beim Stadtpokalschießen der Tecklenburger Schützenvereine an. Laut Pressemitteilung lieferten sie sich spannende Wettkämpfe in der Einzel- und der Mannschaftswertung. Ausrichter war diesmal der Schützenverein Lienen-Niederdorf, der Wettbewerb fand im modernisierten Schießstand des SV Wechte in Lengerich statt.

In der Mannschaftswertung setzte sich der SV Leeden-Loose mit 387,5 Ringen an die Spitze und sicherte sich damit den Stadtpokal. Auf Platz zwei folgte der SV Ledde Dorf mit 363,8 Ringen, knapp vor dem SV Lienen-Niederdorf (363,1 Ringe). Vierter wurde der SV Leeden mit 361,1 Ringen, den fünften Platz belegte der BSV Tecklenburg mit 343,2 Ringen.

In der Einzelwertung bewies Melanie Aufderhaar (SV Leeden-Loose) mit 101,3 Ringen ihre Treffsicherheit und holte den Sieg. Zweiter wurde Detlef Heimann (SV Leeden) mit 99,7 Ringen, gefolgt von Holger Mairose (SV Lienen-Niederdorf), der mit 99,1 Ringen Rang drei belegte.

Die Siegerehrung nahmen Bürgermeister Stefan Streit und Schießwart Holger Mairose gemeinsam vor. Beide gratulierten den erfolgreichen Mannschaften und Einzelschützinnen und -schützen und betonten in ihren Ansprachen die große Bedeutung des Stadtpokalschießens für den sportlichen Zusammenhalt und die Traditionspflege in Tecklenburg.

Nach der offiziellen Ehrung nutzten die Schützen die Gelegenheit zum geselligen Austausch, sodass die Veranstaltung auch in diesem Jahr wieder einen würdigen Höhepunkt im Schützenkalender bildete, resümieren die Veranstalter.