Heimatschützenbund 

HSB klein

Tecklenburger Land e.V.

IVZ vom 18.11.2025 von Heinrich Weßling

 

Schießen künftig immer im Tüötten-Sportpark

Versammlung

 

Hofstaat

Der Vorstand des Schützenvereins Priestertum-Hagenbrock (v.l.): Gerrit Arps-Determann, Niklas Bleitner, Detlev Guhe, Marco Brink, Marek Meyer, David Meymann und Sven Siermann. | Foto: Schützenverein Priestertum-Hagenbrock

 

Der Schützenverein Priestertum-Hagenbrock hat seine Generalversammlung im Tüötten-Sportpark abgehalten. Die Mitglieder diskutierten über die künftige Vereinsstruktur und suchten gemeinsam nach neuen Treffpunkten.

Der Schützenverein Priestertum-Hagenbrock hatte am vergangenen Wochenende zu seiner jährlichen Generalversammlung in den Schießstand im Tüötten-Sportpark eingeladen, da die Gaststätte Niehüser nicht zur Verfügung stand. Dieser Einladung folgten rund 30 Mitglieder, heißt es in einer Mitteilung.

Der Vorsitzende Marek Meyer hielt den Tätigkeitsbericht des Vorstandes für das abgelaufene Schützenjahr. Die zukünftig nicht mehr zur Verfügung stehende Gaststätte Niehüser und die Neuorganisation der Schießgruppe waren die zeitintensivsten Aktivitäten des Vorstandes im vergangenen Geschäftsjahr. Die diesjährige Weihnachtsfeier findet aufgrund der fehlenden Räumlichkeiten nicht statt, für das Frühjahr 2026 ist eine Ersatzveranstaltung geplant.

Marco Brink stellte in seinem Kassenbericht fest, dass der Verein finanziell sehr gut aufgestellt sei und aufgrund der Erträge aus der Vereinszeitung und zahlreicher Spenden positiv in die Zukunft schauen könne. Eine Austrittswelle der Mitglieder im Zusammenhang mit der Auflösung des Schießclubs sei ausgeblieben. Die Mitgliederzahl blieb aufgrund von Neueintritten konstant. Dem Vorstand wurde von den Kassenprüfern eine tadellose Vereinsführung bescheinigt, und somit wurde der gesamte Vorstand einstimmig entlastet.

Die Umstrukturierung des Schießsports veranlasste die Neuwahl eines Verantwortlichen. David Meymann, der diese Aufgabe schon kommissarisch übernommen hatte, wurde vorgeschlagen und gewählt. Er hielt einen kurzen Tätigkeitsbericht. Das Schießen findet zukünftig immer im Tüötten-Sportpark statt. Dort seien alle Möglichkeiten ohne viel Aufwand und Kosten gegeben, was den etwas längeren Anfahrtsweg verschmerzen lässt.

Zum Thema, ein neues Domizil für Vorstandstreffen, Versammlungen und gelegentliche Treffen zu finden, wurde eine Arbeitsgruppe gewählt, die sich ausschließlich diesem Thema widmet, Vorschläge sammelt und prüft und dem Vorstand vorlegt. Auch eine Zusammenarbeit mit anderen Vereinen im Priestertum, wie zum Beispiel dem Angelverein, könnten die Verantwortlichen sich vorstellen.