Heimatschützenbund 

HSB klein

Tecklenburger Land e.V.

IVZ vom 13.11.2025

 

BSV Muckhorst plant das Jubiläumsjahr

 Jahreshauptversammlung

 

Versammlung

König Niklas Büscher (links) mit der neuen Ausgehkette und Vorsitzender Matthias Büscher, der die Königskrawatte übergibt. | Foto: BSV Muckhorst

 

Im Schützenhaus sind kürzlich die Mitglieder des BSV Muckhorst zur Jahreshauptversammlung zusammengekommen. 55 Vereinsmitglieder nahmen teil, darunter auch König Niklas Büscher, den der Erste Vorsitzende Matthias Büscher mit einem besonderen Gruß willkommen hieß.

Schriftführer Nico Kaiser verlas die Niederschrift der letzten Versammlung und stellte im Jahresrückblick die Ereignisse der vergangenen Monate vor. Die neu angeschaffte Ausgehkette für die jeweils amtierende Majestät wurde präsentiert und erstmals dem König Niklas Büscher umgehängt. Zudem erhielt er eine Königskrawatte.

Ein zentraler Tagesordnungspunkt waren die turnusmäßigen Vorstandswahlen. Matthias Büscher erklärte, dass einige Vorstandsmitglieder nach langjähriger Tätigkeit ihr Amt zur Verfügung stellen möchten. Mit Blick auf das Jubiläumsjahr schlug der Vorstand jedoch vor, sich für eine Wahlperiode von einem Jahr erneut zur Verfügung zu stellen. Diesem Vorschlag stimmte die Versammlung zu. Wahlleiter Norbert Büscher stellte den bisherigen geschäftsführenden Vorstand zur Wahl: Matthias Büscher als Erster Vorsitzender, Tobias Neuhaus als Zweiter Vorsitzender, Jörg Spieker als Erster Kassierer, Andreas Büscher als Zweiter Kassierer, Nico Kaiser als Erster Schriftführer und Katja Weber als Zweite Schriftführerin. Die Wiederwahl erfolgte einstimmig.

Rolf van Ahrens wurde als Oberst wiedergewählt. Der Posten des stellvertretenden Obersts wurde mit Niklas Büscher neu besetzt. Michael Bornemann und Matthias Stermann bleiben Hauptmann und stellvertretender Hauptmann. Als Fahnenträger wurden Philipp Dyk, Udo Mönninghoff, Johannes Weber, Ludger Schaphaus, Christian Spieker, Markus Heeger und Christoph Schröer gewählt. Die Adjutanten sind Michael Baune, Martin Spieker und Dirk Boguhn. Für den neu geschaffenen Posten des Kranzträgers wurden Tobias Bergschneider und Markus Stork gewählt. Daniel Spieker und Jens Frehe übernehmen weiterhin die Ämter des ersten und zweiten Schießwarts.

Im weiteren Verlauf berichtete Daniel Spieker über die Aktivitäten und Wettbewerbe der Schießgruppe. In der Gemeindemeisterschaft konnte die Schießgruppe für die kommende Saison den Klassenerhalt in Gruppe 1 sichern. Bei der vereinsinternen Meisterschaft wurden folgende Platzierungen mit einer Medaille geehrt: Platz drei belegte Norbert Büscher, Platz zwei Christian Spieker. Die goldene Medaille und den Pokal errang Daniel Spieker.

Die nächsten Termine wurden festgelegt: Am 14. November findet im Schützenhaus eine Weinprobe statt, die bereits ausverkauft ist. Auf dem Mettinger Weihnachtsmarkt wird es wieder einen Stand mit Zelt geben. Wer unterstützen möchte, kann sich beim Vorstand melden. Die Weihnachtsfeier im Schützenhaus findet am 14. Dezember statt, nicht wie ursprünglich geplant am 21. Dezember. Für die Silvesterfeier sind bereits Karten erhältlich, Restkarten gibt es auf Nachfrage. Nach dem Erfolg der Winterwanderung wird die nächste Wanderung am 17. Januar stattfinden. Als Organisatoren haben sich Mara Scharfenberg und Niklas Büscher gemeldet. Für die gemeinsame Reise nach Prag vom 7. bis 10. Mai 2026 können sich Interessierte bei Katja Weber melden.

Christian Spieker berichtete zudem vom Festausschuss für das 150-jährige Jubiläum im kommenden Jahr. Das Königsschießen und das Schützenfest finden wie gewohnt am vorletzten und letzten Samstag im Juni statt. Zum Jubiläum wird es am Sonntag nach dem Schützenfest einen Dämmerschoppen geben.

Zwei weitere Höhepunkte im Jubeljahr sind der Jubiläumswein und eine Vereinskrawatte. Der Wein wird im kommenden Jahr ausgeschenkt und verkauft. Die Krawatte mit Vereinslogo kann ab sofort beim Vorstand bestellt werden.