IVZ vom 13.11.2025
Kattermuth gewinnt Gemeindemeisterschaft
Mettinger Schützen küren ihre Besten

Die geehrten Schützen der Mettinger Schützengemeinschaft bei der Siegerehrung.
Foto: Mettinger Schützengemeinschaft
Neun Schießgruppen aus Mettingen haben an der diesjährigen Gemeindemeisterschaft teilgenommen. Am Wochenende wurden die letzten Titel vergeben. Wer sich über die ersten Plätze freuen durfte.
Neun Schießgruppen der Schützenvereine aus Mettingen haben an der Gemeindemeisterschaft dieses Jahres teilgenommen. Über das Jahr hinweg traten die Gruppen in verschiedenen Wettkämpfen gegeneinander an. Die letzten Wettbewerbe des Jahres fanden am vergangenen Wochenende statt, heißt es in einer Mitteilung.
Am Freitag wurden die Einzelmeisterschaften in den Disziplinen Kurzwaffe, Kleinkaliber und Luftgewehr ausgetragen. Am Samstag folgten der Luftgewehr-Zweistellungskampf (bestehend aus Stehend- und Liegendschießen) sowie die Entscheidung um den Kleinkaliber-Gemeindemeister.
Am Samstagabend begrüßte der Vorsitzende der Mettinger Schützengemeinschaft, Stefan Wünsch, die Schützen zur Siegerehrung. Er zeigte sich erfreut über die zahlreiche Beteiligung und darüber, dass alle neun Schießgruppen an den Wettkämpfen teilgenommen haben. Auch in diesem Jahr wurde wieder ein Jugend-Einzelmeister ausgeschossen. Die Siegerehrung nahmen Stefan Wünsch und Schießwart Stefan Wöhle gemeinsam vor.
In der Gruppe 1 belegte Kattermuth mit 14 Punkten (2.041,1 Ringe) den 1. Platz und ist damit Gemeindemeister 2025. Wiehe-Höveringhausen erreichte mit 14 Punkten (2.026,1 Ringe) den 2. Platz. Platz drei ging mit sechs Punkten an Nierenburg-Nordhausen, gefolgt von Muckhorst mit vier Punkten auf Platz vier. Bruch belegte mit zwei Punkten Platz fünf und steigt damit in die Gruppe 2 ab.
In der Gruppe 2 sicherte sich Querenberg mit 12 Punkten den 1. Platz und steigt in die Gruppe 1 auf. Schlickelde erreichte mit sechs Punkten den 2. Platz, Schniederberg belegt mit vier Punkten Platz drei, und Priestertum-Hagenbrock folgt mit zwei Punkten auf Platz vier. Bei der Kleinkaliber-Gemeindemeisterschaft gewann ebenfalls Kattermuth den 1. Platz. Nierenburg-Nordhausen belegte den 2. Platz, Wiehe-Höveringhausen erreichte Platz drei.
Im Luftgewehr-Zweistellungskampf siegte Nierenburg mit 198,0 Ringen und belegte den 1. Platz. Wiehe-Höveringhausen folgte mit 191,4 Ringen auf Platz zwei, Schniederberg wurde mit 191,0 Ringen Dritter. Kattermuth erreichte mit 184,8 Ringen Platz vier, Querenberg mit 184,5 Ringen Platz fünf, Schlickelde mit 184,4 Ringen Platz sechs, Muckhorst mit 181,5 Ringen Platz sieben und Priestertum-Hagenbrock mit 142,9 Ringen Platz acht.
Bei den Jugend-Einzelmeisterschaften sicherte sich Nico Vogt aus Nierenburg-Nordhausen mit 49,4 Ringen den 1. Platz. Till Knierim aus Wiehe-Höveringhausen belegte mit 47,9 Ringen Platz zwei, Mila Brinkmann aus Kattermuth wurde mit 47,6 Ringen Dritte.
In den Einzelmeisterschaften der Kurzwaffe gewann Lara Marie Albermann aus Nierenburg mit 111 Ringen den ersten Platz. Thomas Brinkmann aus Kattermuth erreichte mit 110 Ringen Platz zwei, Inga Langelage aus Kattermuth belegte mit 106 Ringen Platz drei.
Im Luftgewehr sicherte sich Anna Hofhus aus Nierenburg den 1. Platz. Phil Langelage aus Kattermuth belegte Platz zwei, Michael Lampe aus Wiehe-Höveringhausen erreichte Platz drei.
In der Kleinkaliber-Einzelmeisterschaft gewann Michael Lampe aus Wiehe-Höveringhausen mit 52,3 Ringen den 1. Platz. Beate Burbrink aus Nierenburg, die Mettinger Kaiserin, belegte mit 49,6 Ringen Platz zwei. Robin Lübke aus Nierenburg-Nordhausen erreichte mit 49,6 Ringen Platz drei.




