IVZ vom 19.11.2025
Kameradschaft steht im Mittelpunkt
Tellerschießen beim SV Leeden-Loose

Die strahlenden Sieger des Tellerschießens: Ger gastgebende Verein hat gewonnen. Foto: SV Leeden-Loose
Tecklenburg-Leeden. Der Schützenverein Leeden-Loose hatte am Samstag zum traditionellen Tellerschießen in das Schützenhaus in Loose eingeladen.
Die vier befreundeten Schützenvereine aus Osterberg von 1890, Leeden von 1665, der Schützenbund Botterbusch von 1952 und der Schützenverein Loose von 1898 schießen diesen Teller seit Mitte der 70er Jahre aus. Nach einigen Schießen schlief diese Tradition dann leider wieder ein, erst seit den 90er Jahren wird wieder regelmäßig auf den vier Schießständen geschossen. Jeweils fünf Schützen, davon ein Streicher, messen ihre Schießkünste abwechselnd an einem Nachmittag. Ausrichter in diesem Jahr war der SV Loose.
Den vierten Platz belegte in diesem Jahr der Allgemeine Schützenbund aus Botterbusch mit 175,3 Ringen, Dritter wurde der SV Osterberg mit 188,5 Ringen, den zweiten Platz belegte der Schützenverein Leeden mit 193,0 Ringen. Sieger wurde der Schützenverein Loose mit 197,2 Ringen.
Es war wieder eine sehr schöne Veranstaltung, auf der sich so viele Schützen aus verschiedenen Vereinen getroffen haben, teilen die Organisatoren in einem Pressebericht mit. Insgesamt waren rund 35 Schützen aus den vier Vereinen vertreten. Bei frischen Bratwürstchen und einem kühlen Bier wurde die Kameradschaft ausgiebig gefeiert.
Das nächste Tellerschießen findet am 14. November 2026 in Osterberg statt.
Am 29. und 30. November (Samstag und Sonntag) hat der SV Loose wieder seinen Fischstand auf dem Weihnachtsmarkt in Leeden. Angeboten werden dort Backfisch, Chicken-Nuggets, Weihnachtsbier und weißer Glühwein.
Am 13. Dezember (Samstag) findet ab 16 Uhr im Schützenhaus die vereinsinterne Weihnachtsfeier statt. Der Vorstand und der Festausschuss freuen sich auf viele Teilnehmer.



