Heimatschützenbund 

HSB klein

Tecklenburger Land e.V.

IVZ vom 19.10.2025 von Holger Luck

 

Starke Frauen und stabile Finanzen

Mitgliederversammlung

 

Schiessgruppe 2025

Der Vorstand der Mauritius-Schützenbruderschaft um den Vorsitzenden Oliver Otte (9.v.r.)
und mit Schützenkönigin Monika Saatkamp (9.v.l.), hat allen Grund zum Strahlen:
ein Jahr vor dem großen Jubiläum präsentiert sich der Verein in jeder Hinsicht quicklebendig.
| Foto: Holger Luck

 

Die St.-Mauritius-Schützenbruderschaft Püsselbüren zeigt sich auf ihrer Mitgliederversammlung dynamisch und modern. Mit einem starken Mitgliederzuwachs, vor allem bei Frauen und Jugendlichen, blickt der Verein optimistisch in die Zukunft.

Ein Jahr vor dem großen Jubiläum zeigte sich die St.-Mauritius-Schützenbruderschaft Püsselbüren 1926 e.V. am Freitagabend bei ihrer Mitgliederversammlung in der Vereinsgaststätte Wulf als quicklebendiger und moderner Verein - mit wachsender Mitgliederzahl, starker Jugend und immer mehr Frauen in den Reihen. Nur kurze Zeit nach der Einführung der Vollmitgliedschaft für Frauen hatte der Schützenverein mit Monika Saatkamp in diesem Jahr direkt seine erste Schützenkönigin, die darüber hinaus auch noch Stadtschützenkönigin wurde. Und im Vorstand wächst der Anteil der Frauen ebenfalls.

Nach oben weist weiterhin auch die Mitgliederentwicklung. Seit der letzten Versammlung konnte der Verein 37 Neueintritte verzeichnen – überwiegend junge Leute, darunter viele Frauen. Bei acht verstorbenen Mitgliedern und zwölf Austritten zählen die Mauritius-Schützen aktuell 664 Mitglieder. „Damit sind wir mit Abstand der größte Schützenverein im Altkreis Tecklenburg“, freute sich Vorsitzender Oliver Otte.

Wie aktiv im Sinne des Schützenwesens der Verein dabei ist, zeigte nicht zuletzt der Bericht von Simon Helms, organisatorischer Leiter des Schießstandes. Aktuell nutzen 16 Gruppen regelmäßig die Anlage – insgesamt rund 230 aktive Schützinnen und Schützen. Mit einem Munitionsverbrauch von 45.000 Schuss habe man das Vor-Corona-Niveau erstmals wieder erreicht, so Helms.

Und auch finanziell steht man auf soliden Beinen. Thorsten Reekers, stellvertretender Vorsitzender, übernahm in Vertretung für die beiden im Urlaub befindlichen Kassierer den Finanzbericht. Er präsentierte einen deutlichen Überschuss, der vor allem auf die Beitragsanpassung und den Mitgliederzuwachs der vergangenen Jahre zurückzuführen sei. „Ein finanzielles Polster ist sehr willkommen“, betonte Reekers – denn in den kommenden Jahren stehen ein paar Ausgaben rund um den Schießstand und vor allem natürlich die 100-Jahr-Feier an.

„Das wird nicht günstig“, fasste Oliver Otte die Planungen für das Jubel-Schützenfest zusammen. Man sei aber durch zweckgebundene Rücklagen und eine eigene Marketing-Gruppe im Vorbereitungsteam gut aufgestellt. Letztere entwickle derzeit Konzepte, wie man aus den Jubiläumsfeierlichkeiten auch ein paar Einnahmen generieren kann.

Stabilität und Kontinuität bewies der Verein auch bei den Vorstandswahlen: Oliver Otte, der seit zehn Jahren den Vorsitz innehat, wurde einstimmig wiedergewählt. Auch alle weiteren zur Wahl stehenden Posten blieben unverändert besetzt.

Im Mittelpunkt der kommenden Monate steht die Vorbereitung des 100-jährigen Vereinsjubiläums, das vom 17. bis 20. Juli 2026 gefeiert wird – im Rahmen des traditionellen Schützenfestes, aber mit zahlreichen zusätzlichen Programmpunkten. Zum Auftakt am Freitag, 17. Juli, ist ein Jungkönig-Plakettenschießen mit einem eigens gestifteten Vogel geplant, an dem auch Gastvereine teilnehmen können. Das Jubelkönigschießen am Samstag wird von einer großen Sommernachtsparty mit Livemusik begleitet. Gastvereine sind auch hier eingeladen. Am Sonntag folgt vor der Königsproklamation ein Sternmarsch aller Gastvereine zum Escher Sportpark. „Dass an dem Tag auch das Finale der Fußball-WM stattfindet, haben wir natürlich im Hinterkopf“, bemerkte Otte augenzwinkernd.

Der Montag steht ganz im Zeichen des traditionellen Programms mit Frühschoppen, Frauenkaffee und Festball. Das Kinderschützenfest findet bereits eine Woche zuvor, am 11. Juli, im Escher Sportpark statt.